Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Hans Wagner in Altersteilzeit verabschiedet

Vor kurzem wurde Hans Wagner nach 36 Jahren im öffentlichen Dienst vom Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Er war seit 1978 in der Puderbacher Verwaltung tätig.

Bürgermeister Volker Mendel, Fachsbereichsleiter Markus Sommer, Hans Wager, Personalratsvorsitzender Fabian Stein und Büroleiter Wolfgang Müller (v.l.). Foto. VG Puderbach

Puderbach. Nach Schul- und Berufsausbildung war Hans Wagner zunächst einige Jahre als technischer Zeichner in der Privatwirtschaft beschäftigt, ehe er in 1978 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach angestellt wurde. Sein berufliches Betätigungsfeld lag in der Verwaltung und Betreuung aller kommunalen Immobilien, Gründstücke, Friedhöfe und in der Begleitung von Neu-, An- und Erweiterungsbauten.

Seine Aufgaben hat er mit großem Engagement und gewissenhaft erledigt. Viele Maßnahmen und Projekte tragen seine Handschrift. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Volker Mendel seine Verdienste und wünschte dem scheidenden Mitarbeiter eine schöne und sorgenfreie Altersteilzeit. Den guten Wünschen schlossen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs und der Personalratsvorsitzende Fabian Stein an.






Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stephan Hoffmann legt Laufbahnprüfung ab

Puderbach. Nach dem Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft wurde ihm der „Bachelor of Arts“ verliehen, Voraussetzung für ...

Bürgerbefragung „Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid“

Großmaischeid. Die Befragung fand im Zeitraum Anfang Mai bis Ende Juni statt. Von den rund 900 verteilten Fragebögen gingen ...

FDP kritisiert Große Koalition in Neuwied

Der FDP-Mann ist der Meinung, dass der Slogan "Wir bringen Neuwied voran" von Seiten der CDU schon angesichts der vielen ...

Tennisturnier Römerwallcup startet in Rheinbrohl

Rheinbrohl Dem Sieger der einzelnen Konkurrenzen des Tennisturniers winken wertvolle Preise. „In den letzten Jahren haben ...

Landrat Rainer Kaul überreicht Einbürgerungsurkunden

Neuwied. Neubürger türkischer Staatsangehörigkeit stellten die größte Gruppe. "Der jüngste Neubürger ist gerade einmal fünf ...

Informatikwissen bei der Stadt Neuwied praktisch angewendet

Neuwied. Was sich recht trocken anhört, ist für acht Elftklässler des Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) während ihrer Projektwoche ...

Werbung