Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Schwarzmilane übernachten auf der Urmitzer Rheininsel

Lange Zeit war er in unserer Region verschwunden, bis in den 90iger Jahren die ersten Brutpaare wieder gesichtet wurden. Der Schwarzmilan ist mittlerweile wieder ein etablierter Brutvogel unserer Region. Vom Rheinuferweg zwischen Neuwied und Engers können die Tiere gut beobachtet werden.

Soviele Milane kann man derzeit am Rhein beobachten. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der große dunkle Greifvogel mit dem leicht gekerbten Schwanz ist ein eleganter Flieger und unterscheidet sich von dem Rotmilan durch die dunklere Färbung und dem weniger gegabelten dunkelbraunen Schwanz. Er hat einen eindeutigen Verbreitungsschwerpunkt in Rheinland-Pfalz neben der Oberrheinebene im mittelrheinischen Becken, wo er in den Sommermonaten den verbreiteten Mäusebussard an Dominanz übertrifft.

Doch was ist in unserer Region das Besondere an dem weltweit wohl häufigsten Greifvogel? Seit gut zwei Wochen beobachten Naturinteressierte abendliche Flüge von einzelnen Schwarzmilanen oder auch kleineren Gruppen, die aus dem Mittelrheinischen Becken kommen. Die Tiere kreisen zunächst über der Urmitzer Rheininsel und schlafen dann gemeinsam auf den hohen Bäumen des dortigen Auwaldes. Das gibt Sicherheit.



Aktuell sind es etwa 200 Schwarzmilane. Ein attraktiver Beobachtungstipp für die kommenden beiden Wochen. Dazu sind die Rheinuferwege bei Urmitz und zwischen Neuwied und Engers besonders gut geeignet.

Tagsüber halten sich die Tiere in den Feldfluren des Mittelrheinischen Beckens auf, finden Aas auf den Feldern aber auch über den größeren Gewässern oder an der Deponie Eiterköpfe bei Plaidt/Ochtendung. Anfang August starten die Vögel in Gruppen auf zu ihrem Flug nach Afrika, wo sich ihr Winterquartier befindet.

Sicher ist, dass sie im nächsten Jahr, Mitte März wieder bei uns auftauchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kolpingfamilien pilgerten auf den Apollinarisberg

Remagen/Rheinbrohl. Die Wallfahrt steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter!“ Zum ...

Mit Prinz Max und Lady Peacock auf Stadterkundung

Neuwied. Prinz Max lädt zu einer etwas anderen Stadtführung ein. Dass ihn dabei ausgerechnet die sehr kokette Pfauendame ...

Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Region. Frankfurt, München oder Hamburg sind sicherlich auch im umliegenden Ausland ein Begriff, aber sollte man die fünf ...

Dankgottesdienst am Gebildeichshäuschen bei Rheinbrohl

Rheinbrohl. Hier kommt man zur Ruhe und kann von der Hektik und dem Stress des Alltags ausspannen. Manchem dient es als stille ...

Sommerfest des HVV Großmaischeid

Großmaischeid. Mit netten Leuten einen Sommer-Nachmittag /-Abend zu verbringen, ist der Beweggrund für den Heimat- und Verschönerungsverein ...

Bald sind Wahlen für Migrationsbeiräte

Jugend-, Familien- und Integrationsministerin Irene Alt und der Landesbeauftragte für Migration und Integration, Miguel Vicente, ...

Werbung