Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Dietrich Romich ist neuer Schützenkönig in Raubach

Die Schützengilde Raubach hat einen neuen Schützenkönig. Bereits zum vierten Mal besteigt Dietrich Romich den Thron. Sein Sohn Kevin wird zweiter Ritter. Das viertägige Schützenfest in Raubach hatte am Montag mit der Proklamation, dem großen Zapfenstreich und dem Königstanz seinen absoluten Höhepunkt.

Erster Ritter Hedrik Hoffmann, Königin Rita und König Dietrich Romich und zweiter Ritter Romich (v.l.). Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. „Dietrich Romich hat es geschafft seinen vierten Stern zu holen“, meinte der Sprecher der Königsproklamation, Erwin Hoffmann, am Montagabend, den 28. Juli, in Anlehnung an die Fußballweltmeisterschaft. Romich war bereits im Jahr 1985, 1998 und 2005 Schützenkönig in Raubach. Sein Sohn Kevin Romich wurde zweiter Ritter, erster Ritter wurde Hendrik Hoffmann. Sie regieren jetzt das kommende Schützenjahr. Bei der Jugend konnte sich am Montagvormittag Adrian Becker durchsetzen, er wurde der neue Jugendprinz.

Erwin Hoffmann, der durch die Proklamation führte, konnte die Raubacher Vereine und Abordnungen der Schützen aus Neuwied, Giershofen, Döttesfeld, Marenbach und Altenkirchen sowie viele weitere Gäste begrüßen.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde dem Schützenbruder Harry Hachenberg eine ganz besondere Ehre zuteil. Er wurde zum Ehrenmitglied des Deutschen Schützenbundes ernannt. Hachenberg ist seit 1958 im Raubacher Schützenverein und war unter anderem zehn Jahre lang der Vorsitzende des Rheinischen Schützenbundes.



Als letzte Amtshandlung schritt der scheidende König Markus Kohl an den Schützen und Fackelträgern der Feuerwehr Raubach vorbei. Dann nahm ihm der Schützenmajor Sascha Vohl die Amtskette mit seiner Zustimmung ab. Erwin Hoffmann beschrieb den scheidenden König als immer gut gelaunt, immer gut drauf und sehr aktiv. Markus Kohl schied mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus dem Amt.

Den großen Zapfenstreich spielten gemeinsam der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis. Beide Vereine kommen bereits seit 50 Jahren nach Raubach. Nach dem Eröffnungstanz des neuen Königspaares Rita und Dietrich Romich zu den Klängen der Band Vinnie Cooper ging es dann zum gemütlichen Teil und Ausklang des Schützenfestes über. Wolfgang Tischler



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Weyerbusch. Der Turniersieger des SSV Super-Cups 2014 in Weyerbusch kommt aus Koblenz. Im Finale am Sonntagnachmittag, 27. ...

15 Jahre jung, das wird gefeiert

Rodenbach. Seamròg, irische Folkmusik - lebendig und rhythmisch arrangiert, wird spielen, der Rodenbach Chor, Chori Anders ...

Julia Klöckner auf Sommertour

St. Katharinen. Julia Klöckner zog sich ein grünes Sweatshirt über und war auf Anhieb nicht mehr von den dortigen Mitarbeitern ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Freitags öffnet der Veranstalter seine Tore mit einem freien Training für die Teilnehmer. Rund 300 Fahrer verschiedener Solo- ...

Tropische Bedingungen bei Entlassfeier der Nelson-Mandela-Schule

Unter noch angenehmen klimatischen Bedingungen fanden sich die Beteiligten erst in der evangelischen Kirche in Dierdorf ein. ...

Schwerpunkt-Kitas „Sprache & Integration“ weiterhin gefördert

Kreis Neuwied. „Über diese Mitteilung freue ich mich insbesondere auch im Hinblick auf die hiervon positiv betroffenen 15 ...

Werbung