Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Ab 1. August wird Betreuungsgeld angehoben

"Eltern, die ihre Kinder bis zum dritten Geburtstag selbst betreuen, können ab August mehr Betreuungsgeld erhalten. Dann wird der monatliche Betrag auf 150 Euro angehoben", teilt der erste Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent für Jugend und Familie Achim Hallerbach mit.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Betreuungsgeld beantragen können alle Eltern, die ihre Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren selbst betreuen und nicht zum Kita-Besuch anmelden und nicht die Kindertagespflege nutzen. Das Betreuungsgeld betrug bis einschließlich Juli 100 Euro, zum 1. August steigt der monatliche Betrag auf 150 Euro.

"Anspruchsberechtigt sind die Eltern der Kinder, die nach dem 1. August 2012 geboren wurden", betont Hallerbach. Betreuungsgeld wird in der Regel im Anschluss an den Elterngeldbezug ab dem 15. Lebensmonat gezahlt, und das längstens für 22 Monate. Spätestens zum dritten Geburtstag des Kindes endet der Anspruch auf Betreuungsgeld.

Das Betreuungsgeld ist nicht an ein Aussetzen der Berufstätigkeit gebunden. Auch berufstätige Eltern, die ihr Kind selbst betreuen oder es von Großeltern, Tageseltern oder Vertrauenspersonen betreuen lassen, erhalten diese Unterstützung. Das Betreuungsgeld ist als Anerkennung für die besondere Erziehungsleistung der Eltern und zur Unterstützung gedacht. "Sie sollen helfen, besondere Belastungen zu mindern. Sie sind aber, allein aufgrund ihrer Höhe, kein Anlass, der Arbeitswelt fernzubleiben", betont der erste Kreisbeigeordnete Hallerbach.

Durch das Betreuungsgeld sollen nicht mehr Kinder zu Hause bleiben und dadurch weniger Geld in den Ausbau der Krippenplätze fließen. Dieses Argument greift nicht, weil der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz seit dem 1. August 2013 besteht. Hallerbach: "Der Bund subventioniert Betreuungsplätze mit rund 1.000 Euro pro Platz. Die Bundesregierung hat die Zuschüsse des Bundes gegenüber den ursprünglichen Plänen sogar noch angehoben und geht damit weit über ihre Zusage."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Im Landkreis gibt es bereits ein sehr gut ausgebautes Netz an Plätzen in Kitas und Tagespflege für Kinder unter drei Jahren - also die Kinder der "potentiellen" Betreuungsgeld-Bezieher. Und dieses Angebot wird genutzt - denn: "Für Eltern, die in Ausbildung, Studium oder Beruf sind, ist der finanzielle Anreiz von 100 Euro monatlich scheinbar keine vertretbare Alternative zu einem etablierten Betreuungsangebot", weiß Hallerbach aus unzähligen Gesprächen mit Eltern, Kita-Leitungen und -Trägern.

Die Erziehung von Kindern ist nicht nur das Recht der Eltern, sondern auch deren grundgesetzliche Pflicht. "Erziehung erfordert aber viel Zeit und Geld, weshalb Eltern gegenüber Kinderlosen finanziell im Nachteil sind. Kindererziehung ist eine Leistung, die auch im Interesse der Gemeinschaft liegt und deren Anerkennung verlangt", erklärt Hallerbach abschließend.

Fragen rund um das Betreuungsgeld beantworten in der Eltern- und Betreuungsgeldstelle des Kreisjugendamtes Neuwied, Karin Gollan, Telefon: 02631/ 803-391 und Kornelia Schmidt, Telefon: 02631/ 803-614. Antragsvordrucke sind dort ebenfalls erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gesundheits- und Pflegedialog in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Überalterung und Nachwuchsmangel kennzeichnen immer stärker die rheinland-pfälzische Ärzteschaft. Dies belegt ...

Alice-Salomon-Schule war im Rheinwaldheim

Rheinbrohl-Arienheller. Da war wieder großer Trubel im Rheinwaldheim (evangelische Altenhilfe gGmbH). Auch in diesem Schuljahr ...

SV Rengsdorf veranstaltet Fußball-Ferien-Camp

Rengsdorf. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für spannende Abwechslung. So erhalten alle Teilnehmer unter anderem ein ...

„Qualifizierung zur Praxisanleitung“ erfolgreich bestanden

Neuwied. In einer Abschlusspräsentation haben alle Teilnehmenden Auszüge aus einem eigens konzipierten Leitfaden für ihre ...

Jugendherberge in Leutesdorf feiert bald Richtfest

Am Dienstag (29.7.) informierten die Verantwortlichen über die Chancen für die Region und den Fortschritt des Vorhabens. ...

Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied geht online

Neuwied. Wie jedes Semester bietet die KVHS in Ihren Verbandsgemeinden vor Ort ein vielfältiges Programm an. Zahlreiche EDV-Kurse ...

Werbung