Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Aktuelles: Auch am Donnerstag, 31. August, sind in der Region rund um Reiferscheid die Suchmaßnahmen nach dem 39-jährigen Nikolai Sliptchenko in vollem Gange. Ein Großaufgebot der örtlichen Feuerwehren, der Bereitschaftspolizei und ein Hubschrauber suchen nach dem Vermissten. Eine Eigengefährdung des Mannes kann die Polizei derzeit nicht ausschließen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung und um Hinweise.

Nikolai Sliptchenko wird vermisst. Foto: Polizei

Reiferscheid. Seit Dienstagabend, 29. Juli, wird der 39-jährige Nikolai Sliptchenko vermisst. Er wurde zuletzt gegen 19 Uhr in der Ortslage seines Wohnortes Reiferscheid bei Flammersfeld gesehen.
Persönliche Dinge wie Handy, Geldbörse führt er nicht mit.
Zurzeit gibt es keine Hinweise über den Aufenthaltsort und/oder Motiv des Verschwindens. Allerdings schließen die Ermittlungsbehörden eine Eigengefährdung des Mannes nicht aus.

Personenbeschreibung:
- 1,79 m groß
- schlank
- braun-grau-Haare
- 3-Tage-Bart

Bekleidet mit:
- dunkelblauer Jogginghose
- lila Polohemd
- braunen Slipper

Der Vermisste trägt eine kleine weiße Plastiktüte mit sich.
Suchmaßnahmen unter Beteiligung des Polizeihubschraubers dauern an. Hinweise an die Polizei Altenkirchen, 02681-9460.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Dierdorf. Es hat sich herumgesprochen, dass sowohl der Verband mit seinen fast 6.000 Mitgliedern als auch der Verein in der ...

Hilferufe der Ehefrau retteten Schmuckhändler

Der hinter seinem Schreibtisch sitzende 51-jährige Geschäftsmann wurde von den kriminellen Besuchern körperlich angegriffen. ...

Landkreis startet Bürgerbeteiligung in Nahverkehrsplanung

Kreis Neuwied. "Seit gut einem Jahr", so der für den ÖPNV zuständige erste Kreisbeigeordnete und Verkehrsdezernent Achim ...

Nachts im Spatzennest

Windhagen. Zunächst ging es mit dem Bus zum Wasserpark nach Feldkirchen und dort verbrachten alle einen fröhlichen und sonnigen ...

Rheinwaldheim - Senioren feierten Sommerfest

Rheinbrohl-Arienheller. Zum diesjährigen Sommerfest des Rheinwaldheims in Arienheller konnten Einrichtungsleiter Norbert ...

Kinder verlieren die Angst vor dem Krankenhaus

Dierdorf. Für die zukünftigen Schulkinder gab es da einiges zu entdecken. In der chirurgischen Ambulanz konnten sie sich ...

Werbung