Werbung

Nachricht vom 31.07.2014    

Landkreis startet Bürgerbeteiligung in Nahverkehrsplanung

Der Nahverkehrsplan des Landkreises Neuwied ist in die Jahre gekommen. Viele Projekte konnten erfreulicherweise umgesetzt werden, so dass der öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Neuwied im Vergleich zu anderen Regionen heute in vielen Bereichen über einen guten Standard verfügt. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach ruft zur Mitgestaltung auf.

Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach ruft zur Mitgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs auf. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. "Seit gut einem Jahr", so der für den ÖPNV zuständige erste Kreisbeigeordnete und Verkehrsdezernent Achim Hallerbach, "ist der für die Nahverkehrsplanung zuständige Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr mit diesem Thema befasst." Fachlich begleitet wird er dabei durch das Ingenieurbüro BPV Consult GmbH Koblenz. "Mittlerweile hat bereits auch eine erste Anhörungsrunde aller nach dem Nahverkehrsgesetz zu beteiligenden Institutionen stattgefunden", so Hallerbach weiter, "und aus den umfangreichen Rückläufen schließen wir, dass an diesem Thema ein großes Interesse besteht. Denn nicht zuletzt bildet auch der öffentliche Personennahverkehr einen wesentlichen Standortfaktor für einen attraktiven Landkreis."

Das rheinland-pfälzische Nahverkehrsgesetz, das die Regeln für das Aufstellungsverfahren eines Nahverkehrsplanes festlegt, sieht allerdings nur ein eingeschränktes formelles Beteiligungsverfahren verschiedener Gruppen und Institutionen vor. "Deshalb hat sich die Verwaltung gemeinsam mit dem Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr dazu entschieden, eine zweistufige Bürgerbeteiligung durchzuführen, so dass alle Bürgerinnen und Bürger jetzt in Stufe eins die Gelegenheit haben, in die Planungen Einsicht zu nehmen und uns ihre Anregungen dazu schriftlich mitzuteilen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die vorgetragenen Eingaben werden dann vom Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr bewertet und er entscheidet letztendlich auch, wie sie in die Planungen einfließen können. Eine rege Inanspruchnahme dieses Angebotes ist somit ausdrücklich erwünscht. In der sich anschließenden Umsetzungsphase des Nahverkehrsplanes wird dann die zweite Stufe der Bürgerbeteiligung durchgeführt mit den Kommunen und Bürgerinnen und Bürgern vor Ort", erklärt Achim Hallerbach.

Die für die Bürgerbeteiligung vorgesehenen Unterlagen können ab sofort bis zum 12. September bei der Kreisverwaltung Neuwied in Zimmer Nr. 124 zu den regulären Öffnungszeiten eingesehen werden. Eine telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02631/803304 wird erbeten.

Die Unterlagen sind auch bei den Verbandsgemeindeverwaltungen und der Stadtverwaltung Neuwied einsehbar, ebenso auf der Homepage des Landkreises Neuwied: www.kreis-neuwied.de/Bekanntmachungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Juli

Region. 9.458 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,8 Prozent sind die Eckwerte des Arbeitsmarktes für die ...

"Sepa" hat nur bei Auslandszahlungsverkehr Vorteile

Region. „Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind, können ihren Zahlungsverkehr jetzt so reibungslos und kostengünstig ...

IHK hält nichts von Sanktionen gegen Russland

Region. Russland sei für diesen Wirtschaftszweig ein wichtiger Handelspartner – auch in Rheinland-Pfalz. Im vergangenen Jahr ...

Hilferufe der Ehefrau retteten Schmuckhändler

Der hinter seinem Schreibtisch sitzende 51-jährige Geschäftsmann wurde von den kriminellen Besuchern körperlich angegriffen. ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Dierdorf. Es hat sich herumgesprochen, dass sowohl der Verband mit seinen fast 6.000 Mitgliedern als auch der Verein in der ...

Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Reiferscheid. Seit Dienstagabend, 29. Juli, wird der 39-jährige Nikolai Sliptchenko vermisst. Er wurde zuletzt gegen 19 Uhr ...

Werbung