Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Sommernacht im Museum in der Römerwelt Rheinbrohl

Zum Ausklang der großen Sommerferien bietet das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl Gelegenheit mal einen schönen Museumsabend zu erleben. Am 23. August, von 18 bis 23 Uhr wird bei Lagerfeuer, Würstchen und Stockbrot der Außenbereich erobert.

Foto: Veranstalter

Rheinbrohl. Unterstützt von den Eltern können sich die kleinen Besucher in der Sommernacht auch im Schnitzen versuchen. Eine Modenschau, die römische Kleidung der unterschiedlichsten Art präsentiert, bildet einen attraktiven Programmpunkt. Akteure hierbei sind die Besucher selbst, die professionell eingekleidet werden und dann die römische Mode präsentieren. Natürlich wird die Darstellung der Kleider ausführlich erläutert.

Das Contubernium, also die Mannschaftsunterkunft, bietet ideale Bedingungen, um im rustikalen und authentischen Ambiente eine spannende Geschichte aus dem Leben der Römer zu hören. Und die interaktive Ausstellung zum Leben am Limes wird an diesem Abend nicht nur mit allen Sinnen, sondern nur mit Hilfe von Taschenlampen erkundet. Ein Suchspiel in dem verdunkelten Areal sorgt für Unterhaltung.



Kleine Leckereien aus der römischen Küche runden das Angebot an diesem Abend ab. Das Programm beginnt ab 18 Uhr. Die normalen Öffnungszeiten (10 bis 18 Uhr) an diesem Tag gelten trotzdem. Es gilt der reguläre Museumseintritt. Kontakt: „RömerWelt am caput limitis“, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl. Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de -
Das Contubernium, also die Mannschaftsunterkunft, bietet ideale Bedingungen, um im rustikalen und authentischen Ambiente eine spannende Geschichte aus dem Leben der Römer zu hören. Und die interaktive Ausstellung zum Leben am Limes wird an diesem Abend nicht nur mit allen Sinnen, sondern nur mit Hilfe von Taschenlampen erkundet. Ein Suchspiel in dem verdunkelten Areal sorgt für Unterhaltung.

Kleine Leckereien aus der römischen Küche runden das Angebot an diesem Abend ab. Das Programm beginnt ab 18 Uhr. Die normalen Öffnungszeiten (10 bis 18 Uhr) an diesem Tag gelten trotzdem. Es gilt der reguläre Museumseintritt. Kontakt: „RömerWelt am caput limitis“, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl. Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de
target=_blank>www.roemer-welt.de
.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Grüne informieren sich im Marienhaus Klinikum

Neuwied. „Es freut mich besonders, dass mich bei meinem Besuch in Neuwied viele interessierte Grüne vor Ort begleiteten. ...

Mahlert dankt Karl-Josef Rings

Bad Hönningen. Aus Anlass seiner Amtsübergabe bedankte sich Bürgermeister Michael Mahlert bei Karl-Josef Rings für sein hohes ...

Ortsgemeinderat Döttesfeld konstituiert sich

Döttesfeld. Zum Ersten Beigeordneten wurde Stefan Gräbel und als weitere Beigeordnete Melanie Kaul gewählt. Bei der konstituierenden ...

Fit für den Meisterbrief

Wissen/Koblenz. Der Meisterbrief im Handwerk ist ein Garant für Qualität und Sicherheit. Er schützt den Verbraucher vor Pfusch. ...

Geführte Kräuterwanderung entlang des Limes

Rheinbrohl. Treffpunkt für die Kräuterwanderung ist am 6. September um 12.30 Uhr in der Römerwelt Rheinbrohl. Nach dem Transfer ...

Motorsäge an Feuerwehr Dernbach gespendet

Dernbach. Die gespendete Motorsäge wird künftig auf dem Einsatzfahrzeug der Dernbacher Wehr mitgeführt und somit sind die ...

Werbung