Werbung

Nachricht vom 03.08.2014    

Blumenwiese angelegt

Wer oberhalb von Hanroth in letzter Zeit spazieren gegangen ist, könnte sie entdeckt haben. Eine wunderschön blühende Blumenwiese. Ein wahres Eldorado für Insekten und Schmetterlinge. Ein kleines Biotop, was seinesgleichen sucht.

Gemeinsam haben sie das Projekt "Blumenwiese" gestemmt. Fotos: Wolfgang Tischler

Hanroth. Die Idee dieser Blumenwiese kam von dem Vorsitzenden des Imkervereins Holzbachtal, Michael Oettgen. Der Hanrother Ortsbürgermeister Diethelm Stein war von der Idee direkt angetan. So stellte die Gemeinde gerne für die Umsetzung ein Teil einer Wiese zur Verfügung.

Michael Oettgen brachte im Frühjahr den speziellen Blumensamen in die Erde. Mittlerweile hat sich die Fläche in eine bunte Blumenwiese mit rund 40 einheimischen Sorten verwandelt. Den ganzen Tag summt und brummt es nur so in dem Gebiet. Nicht weit entfernt stehen etliche Bienenstöcke, deren Bewohner eifrig Nektar tanken.

Nachdem die Aussaat so hervorragend geklappt hat, überlegt die Gemeinde mit Michael Oettgen gemeinsam, die Fläche im nächsten Jahr weiter auszudehnen, um so den Insekten noch mehr Futter zu geben. Bienen zählen zu den wichtigsten Bestäubern unserer Pflanzen und Obstbäume, deshalb ist der Erhalt und die Pflege der Bienen von enormer Wichtigkeit. Wolfgang Tischler



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


KuK Großmaischeid feierte Sommerfest

Großmaischeid. Der Schoolbus war die Attraktion des Sommerfestes der KuK Großmaischeid. Das Team um den Vorsitzenden Mike ...

1.500 Gäste dinnierten am Rhein

Bereits am Samstagnachmittag (2.8.) hatten die ersten Weinfreunde an den Tischen Platz genommen. Das Prinzip der Veranstaltung ...

SG Melsbach-Altwied gewinnt überraschend Amtspokal

Straßenhaus. Der Spruch „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“ traf am Sonntag, den 3. August in Straßenhaus voll und ganz ...

Die Ludolfs auf Eseln und eine Olympiasiegerin zum Anfassen

Fünf Tage lang hatten 80 Jungen und Mädchen eine breite Sportpalette ausprobiert. Mittendrin stand natürlich nach dem WM-Gewinn ...

Spontanes Straßenfest in Niederhofen

Sie waren so froh über die Erneuerung der Straße, worauf sie laut eigener Aussage „seit Jahrzehnten“ sehnsüchtig gewartet ...

Lange Nacht der Alkohol- und Drogenkontrolle

Region. Alkohol- und Drogenmissbrauch von Autofahrern führt immer wieder zu schweren Unfällen. 2013 krachte es im Bereich ...

Werbung