Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

VdK Dierdorf-Anhausen begrüßt 300. Mitglied

Anfang Juli konnte der VdK Ortsverband sein 300. Mitglied, Frau Michaela Müller aus Dierdorf, herzlich begrüßen und willkommen heißen. Zum Kaffee- und Informationsnachmittag am 13. September ist Anmeldung erforderlich.

Dierdorf. Rückblickend betrachtet, ist in den letzten Jahren ein vermehrter Anstieg der Mitgliederzahlen in den Ortsverbänden des Sozialverbands zu verzeichnen. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Probleme der Menschen auf sozialer Ebene gewachsen sind und dass sich die Hilfesuchenden die schon seit Jahrzehnten vom Vdk geleistete Beratung und Hilfe in sozialen Angelegenheiten zu schätzen wissen.

Die langjährigen Mitglieder machen durch ihren Beitrag die Arbeit des VdK erst möglich. Jeder kann Mitglied werden. Einzelheiten zur Mitgliedschaft ersehen Sie unter www.vdk/de/ov-dierdorf oder auf der Seite der Kreisgeschäftsstelle in Neuwied www.vdk.de/kv-neuwied – Tel. 02631 / 23258.



Geselligkeit und Information kommen nicht zu kurz, deshalb lädt der VdK-Ortsverband Dierdorf-Anhausen seine Mitglieder zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag ein. Termin: Samstag, den 13. September in Dierdorf im Seniorenzentrum Urturm „Café Atrium“, Beginn : 14.30 Uhr. Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen.

Neben Kaffee und einer Kuchenauswahl gibt es einen Vortrag über die „Pflegeversicherung“ bei der Heimpflege und welche Finanzierungshilfen es bei der häuslichen Pflege gibt.

Telefonische Anmeldung unter 02639/1272 bzw. 0171/2861075 bei Friedrich Weber und 02689/1439 bei Manfred Ehrenstein. Weitere Info unter www.vdk.de/ov-dierdorf.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Hydraulischer Abgleich – entscheidend für die Effizienz


Region. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind zwei Drittel der Brennwertheizungen nicht richtig eingestellt: ...

Grüne - Anforderungen an Klimaschutzkonzept Kreis

Neuwied. „Die Grüne Kreistagsfraktion ist sich nach dem guten Kommunalwahlergebnis und ihrer Konstituierung sowie der zugewiesenen ...

Bad Hönninger Kirmes ohne Loch

Bad Hönningen. Bei einem Baustellentermin konnte sich der neue Ortsbürgermeister Oliver Labonde mit dem technischen Werkleiter ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Wie schon in den vergangen Jahren bemühte sich die Polizei in einem gemeinsam mit dem Veranstalter und weiteren nichtpolizeilichen ...

Großer Saisonerfolg für den Tennisclub Dierdorf

Dierdorf. Gesiegt wurde gegen die Mannschaften von Rhein-Wied Neuwied, Bad Neuenahr, Remagen und Westerburg, knapp verloren ...

Bendorfer Markttrubel in Zeiten des Wirtschaftswunders

Bendorf. Präsentiert wird das Stück vom Kulturforum der GGH Bendorf. Erneut konnten die Veranstalter das Theaterensemble ...

Werbung