Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Turnier für kleine Stars und große Könner

Mehr als 1.200 Nennungen sprechen für sich: Das Große Springfestival 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf hat auch in diesem Jahr wieder Tradition und vor allem Größe bewiesen. An drei Tagen ging auf der schön dekorierten Reitanlage Am Kohlen ein Programm von 21 Prüfungen bis Klasse S* im Springen und Klasse M in der Dressur über die Bühne.

Spannende Ritte und spektakuläre Sprünge sahen die Zuschauer beim Springfestival des Reitvereins Dierdorf. Fotos: Holger Kern

Für sehr viele Nachwuchsreiterinnen und –reiter der jüngeren Altersklassen ist das Turnier in Dierdorf eine gute Möglichkeit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Im abgesonderten Bereich des Dressurabreiteplatzes und der Reithalle haben die Teilnehmer der Reiter- und Dressurprüfungen die Möglichkeit, sich abseits vom Trubel des Hauptplatzes auf ihre Aufgaben zu konzentrieren.

Auf dem großen Springplatz hatte Parcoursbauer Friedhelm Königsfeld (Anhausen) gefällige Hindernisse mit gut reitbaren Linien aufgestellt. Der faire Parcoursbau sorgte für gute Erfolgserlebnisse der kleinen Nachwuchsreiter und auch dafür, dass die Helfer vom Deutschen Roten Kreuz so gut wie gar nicht zum Einsatz kamen. Nur einmal hielten die Zuschauer den Atem an, als ein Reiter nach einem Sturz im Steigbügel hängen blieb und ein kurzes Stück durch den Sand mitgeschleift wurde. Aber auch das ging glimpflich aus.

Fast 100 Helfer sorgten an den drei Turniertagen wie auch den weiteren drei Tagen der Bezirksmeisterschaft am vorangegangenen Wochenende für einen reibungslosen Verlauf.

Für den eigenen Verein waren Harald Steinau auf Caruso, Uli Ramroth auf Future Girl, Samira Stittrich auf Nina und Robert Rychecky auf Grand Grosso am Start. Robert verpasste im schwersten Springen des Turniers, einem Einsterne-S-Springen, um einen Wimpernschlag den Einzug ins finale Stechen, wurde mit diesem sehr guten Ritt aber Dritter in dieser Konkurrenz. Die Dierdorferin Kim Laura Keller auf Shelby errang die meisten Platzierungen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hier eine Aufstellung der Erfolge der Reiter des Z.R.F.V. Dierdorf:
Katja Kreten auf Luna: 6. Stilspringprüfung Kl. A*
Kim Laura Keller auf Shelby: 4. Dressurpferdeprüfung Kl. A & 4. Dressurreiterprüfung Kl. A & 9. Dressurprüfung Kl. A*
Sandra Kapischke auf Goldfee: 6. Dressurreiterprüfung Kl. A
Harald Steinau auf Caruso: 3. Springprüfung Kl. L
Harald Steinau auf William: 7. Dressurprüfung Kl. L* - Trense
Uli Ramroth auf Future Girl: 7. Stilspringprüfung Kl. A* & 2. Springprüfung Kl. A**
Denise Weber auf Future Girl: 6. Stilspringprüfung Kl. E
Samira Stittrich auf Nina: 2. Reiterwettbewerb
Kristina Buley auf Toureen Clover: 6. Stilspringprüfung Kl. A*
Robert Rychecky auf Grand Grosso: 3. Springprüfung Kl. S* mit Stechen.

Alle Ergebnisse auf www.equi-score.de.

Von Seiten der Veranstalter wurde im Anschluss ein positives Fazit gezogen: „Wir freuen uns, unser Turnier von Jahr zu Jahr verbessern zu können und sehen den Erfolg darin, dass das Nennungsergebnis jährlich hoch ist und sogar steigt − knapp 1.400 Nennungen bei den Bezirksmeisterschaften letzte Woche sind für uns ein absoluter Rekord!", so der Vorstand. Holger Kern/Calvin Wilden


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Verschönerungsverein Hümmerich feierte 50. Geburtstag

Hümmerich. Im April des Jahres 1964 trafen sich acht Hümmericher Bürger. In den 50er Jahren erfreute sich das Dorf ständig ...

Erwin Rüddel steigt für guten Zweck aufs Fahrrad

Region. Diese jährlich stattfindende „Good-Will-Radtour“, bei der Spenden für krebs- und leukämiekranke Kinder gesammelt ...

Senioren-Residenz Sankt Antonius feierte Sommerfest

Linz. Unter den Gästen waren auch Stadtbürgermeister Dr. Hans-Georg Faust und Verbandsbürgermeister Hans-Günther Fischer. ...

Übung an eingerüstetem Kirchturm in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Ziel der Übung war unter anderem eine Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger. Die Atemschutzträger begaben ...

Mitmachen beim Fotowettbewerb

Kreis Neuwied. „Die Region Rhein-Wied-Westerwald ist unglaublich vielfältig, genau wie das Weiterbildungsangebot, das die ...

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Neuwied. Kai Kazmirek, der seit 2006 für die LG Rhein-Wied startet, wird Deutschland bei der EM in Zürich im Zehnkampf vertreten. ...

Werbung