Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

Jugendherberge Kloster Leutesdorf feierte Richtfest

Die Baumaßnahmen an der neuen Jugendherberge Leutesdorf gehen so gut voran, dass am Freitag (8.8.) das Richtfest gefeiert werden konnte. Das Projekt ist mit rund 8,75 Millionen Euro die größte touristische Investition im Kreis Neuwied seit mehr als zehn Jahren. Die Eröffnung der neuen Jugendherberge mit direktem Rheinblick, auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Leutesdorf, ist für den 1. Juni 2015 geplant.

Staatsminister a.D. Klaus Peter Bruch, DJH-Präsident Peter Schuler, Verbandsgemeinde-Bürgermeister Michael Mahlert und der Kreisbeigerodnete Achim Hallerbach (von links) feierten mit rund 150 geladenen Gästen das Richtfest der neuen Jugendherberge Kloster Leutesdorf. Foto: Eva Klein

Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Jugendherbergs-Verbandes Rheinland-Pfalz, eröffnete den Reigen der Festreden und erläuterte, dass zum derzeitigen Zeitpunkt die Baumaßnahmen sowohl im Zeitplan, als auch im Kostenrahmen lägen. Der Präsident des DJH, Peter Schuler, betonte, welche Wertschöpfung der Bau dieser Jugendherberge für den Kreis und die Region habe: „Bei 30.000 prognostizierten Übernachtungen jährlich kann hier mit einer zusätzlichen Kaufkraft von etwa drei Millionen Euro gerechnet werden, die pro Jahr von den Gästen der Jugenherberge in die Region gebracht wird. Dieses Geld kommt in erster Linie den umliegenden Betrieben und Geschäften zu Gute“, so Schuler.

Dass Rheinland-Pfalz viel Wert auf eine moderne und gut geführte Jugendherbergs-Kultur legt, beweist bereits der Umstand, dass unter den 30 besten Jugendherbergen Deutschlands zehn in Rheinland-Pfalz liegen. Für die Realisierung dieses Projektes war eine lange Planungszeit nötig, die sich über Jahre hinzog und letzendlich klappte die Realisierung nur durch eine parteiübergreifende Zusammenarbeit auf allen Ebenen.



So würdigte auch der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, dass „trotz kritischer Stimmen an den Erfolg dieses Projektes geglaubt wurde und so die einmalige Chance genutzt werden kann, über viele Jahre hinweg einen wirtschaftlichen Motor in der Region zu generieren.“

Eine tragende Rolle in diesem Bauprojekt kommt auch Karl Peter Bruch, ehemaliger Innenminster von Rheinland-Pfalz zu, der vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen Michael Mahlert als einer der geistigen Väter der neuen Jugendherberge gewürdigt wurde.

Die Jugendherberge Kloster Leutesdorf wird besonders familien- und kinderfreundlich gestaltet und kann bei Vollbelegung 160 Gäste beherbergen. Ein Cafe und Bistro mit Kaminofen sowie ein Restaurant mit angrenzender Terrasse samt Rheinblick bilden die Highlights des Bauprojektes. Das denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Klosters "Die Zinn“ wird bei Fertigstellung mehrere Seminar und Aufenthaltsräume enthalten. Bereits jetzt sind für das Jahr 2015 über 6.000 Buchungen für die Jugendherberge Kloster Leutesdorf eingegangen. Eva Klein


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Hebammen und Krankenkassen einigen sich

Region. Lange sind die Probleme der freiberuflichen Hebammen bekannt. Durch enorm gestiegene Versicherungsprämien (Steigerung ...

Eddie und Kathleen retteten Katzenbaby aus Mülltonne

Auf dem Rückweg nach Raubach war die gleichaltrige Kathleen Kallabis dabei. Die beiden Jugendlichen gingen den Geräuschen ...

Pension Haus Christel setzt auf radlerfreundliche Gästehäuser

Bad Hönningen. „Clever reisen und sparen“ ist seit vielen Jahren das Motto der Pension Christel mit ihren Gästehäusern in ...

Zur Stärkung Ehrenamt unterwegs mit Jugendpflege Puderbach

Puderbach. Die Provinzial Geschäftsstelle Puderbach, Andrea Ahrling besuchte mit der Jugendpflege Puderbach den Zoo in Neuwied. ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Hachenburg. Der WW-Kurier sprach mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der Westerwald-Brauerei, Jens Geimer, über die ...

In Dierdorf werden kleine Klimabotschafter ausgebildet

Dierdorf. Die Jugendpflege Dierdorf wird im Rahmen der Ferienfreizeit insgesamt 40 Kinder zu „Klimabotschaftern“ ausbilden. ...

Werbung