Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

Eddie und Kathleen retteten Katzenbaby aus Mülltonne

Als der 13-jährige Eddie Horn am 15. Juli auf dem Weg von Raubach nach Dierdorf war um eine Freundin zu besuchen, hörte er ein klägliches Miauen, dass von der anderen Seite des Baches zu kommen schien, dachte sich aber im ersten Moment nichts dabei. Das war aber erst der Anfang einer langen, dramatischen Geschichte.

Kathleen Kallabis und Eddie Horn fanden die kleine Katze in der Mülltonne, brachten sie zum Tierarzt und retteten so wahrscheinlich ihr Leben. Foto: Eva Klein

Auf dem Rückweg nach Raubach war die gleichaltrige Kathleen Kallabis dabei. Die beiden Jugendlichen gingen den Geräuschen auf den Grund und kämpften sich durch dichtes Gebüsch. In einer Tonne, die für die Entsorgung von Grünschnitt und Laub aufgestellt wurde, fanden sie schließlich eine kleine Katze, die erste wenige Wochen alt war und völlig mit Schlamm und Dreck beschmutzt, am Boden der Tonne kläglich miaute.

Die beiden Jugendlichen befreiten die verängstigte Katze mit einigen Mühen und brachten das völlig entkräftete Tier zu einer Tierarztpraxis in Dierdorf, welche die weitere Behandlung übernahm und die Polizeiinspektion Straßenhaus verständigte.

Da die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen Tierquälerei und Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz einleitete, wurden die beiden mutigen Finder als Zeugen gesucht (der NR-Kurier berichtete) und schließlich auf Grund des Aufrufes auch ermittelt.



„Ich konnte es gar nicht glauben, als mir jemand erzählte, wir würden per Zeitungsaufruf gesucht“, berichtet Kathleen Kallabis. Auch der leitende Polizeioberkommissar Reiner Wessels geht - nach einer Begehung des Fundortes - mit der Meinung der beiden Jugendlichen konform, dass die Baby-Katze auf keinen Fall allein in diese Tonne geraten sein kann.

Es muss also davon ausgegangen werden, dass jemand die Katze dort hinein geworfen hat, um sich ihrer zu entledigen. Das Kätzchen mit den beiden Schutzengeln wurde zunächst in einer Pflegefamilie in Raubach untergebracht und ist mittlerweile an einen neuen Besitzer vermittelt. Auf Grund ihrer Geschichte wurde sie auf den Namen “Rescue“ getauft, da sie ohne ihre beiden jugendlichen Retter wohl nicht überlebt hätte. Die Ermittlungen der Polizei dauern bis dato an. Eva Klein


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Pension Haus Christel setzt auf radlerfreundliche Gästehäuser

Bad Hönningen. „Clever reisen und sparen“ ist seit vielen Jahren das Motto der Pension Christel mit ihren Gästehäusern in ...

OB Roth dankt Ratsmitgliedern und Ortsvorstehern

Neuwied. "Sie haben sich im Interesse unserer Stadt und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger engagiert", betonte der Oberbürgermeister. ...

Stadtverwaltung Neuwied als Ausbildungsbetrieb

Neuwied. Der neue Verwaltungsnachwuchs (auf dem Foto 1. Reihe von links nach rechts) gemeinsam mit Ihren Ausbildern: Joline ...

Hebammen und Krankenkassen einigen sich

Region. Lange sind die Probleme der freiberuflichen Hebammen bekannt. Durch enorm gestiegene Versicherungsprämien (Steigerung ...

Jugendherberge Kloster Leutesdorf feierte Richtfest

Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Jugendherbergs-Verbandes Rheinland-Pfalz, eröffnete den Reigen der Festreden ...

Zur Stärkung Ehrenamt unterwegs mit Jugendpflege Puderbach

Puderbach. Die Provinzial Geschäftsstelle Puderbach, Andrea Ahrling besuchte mit der Jugendpflege Puderbach den Zoo in Neuwied. ...

Werbung