Werbung

Nachricht vom 15.08.2014    

Zwei Frauen bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt

Am Freitagvormittag (15.8.) wurden bei einem schweren Unfall in der Nähe von Dierdorf zwei Frauen schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Die Straße musste für zwei Stunden komplett gesperrt werden.

Die Polizei musste die Straße vor Dierdorf am Freitagmorgen wegen des schweren Unfalls für zwei Stunden komplett sperren. Symbolfoto: NR-Kurier

Dierdorf. Nach Darstellung der Polizei Straßenhaus passierte der Unfall gegen 9 Uhr auf der L 258. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr die 39-jährige Unfallverursacherin die Landstraße in Richtung Dierdorf, verlor in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren PKW und geriet zunächst mit ihrem Fahrzeug auf den unbefestigten Randstreifen.

Dadurch schaukelte sich der PKW auf und stieß letztlich mit dem Auto einer 58-jährigen Autofahrerin im Gegenverkehr frontal zusammen. Die beiden Unfallbeteiligten wurden dabei schwer verletzt und mussten – teils mithilfe eines Rettungshubschraubers – in umliegende Krankenhäuser transportiert werden.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Unfallstelle war für die Unfallaufnahme ca. 2 Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Region. Um 18.40 Uhr befuhr ein Autofahrer aus dem Landkreis Böblingen mit seinem Volkswagen bei Regen den linken Fahrstreifen ...

SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Region. Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) ist eigentlich ein Brutvogel, der in Nordostafrika, zum Beispiel in Ägypten und ...

Rengsdorf und Neuwied bilden EDV-Spezialisten gemeinsam aus

Rengsdorfs Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen (rechts im Bild) und Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth (links) ...

80 Aussteller bei Gewerbeschau in Dierdorf

80 Austeller aus Handel und Handwerk, Industrie und Dienstleistung werden ihre Produkte und Leistungen darstellen und somit ...

Hauptschüler werden fit gemacht für den Endspurt

Region. Projektleiterin Maren Voßhage-Zehnder: „Unser erklärtes Ziel ist es, dass alle Jugendlichen, die hier mitmachen und ...

Die Insel Nonnenwerth – auch waldbaulich interessant

Einen herzlichen Empfang bereitete Ordensschwester Michaela von den Franziskanerinnen den Besuchern. Bei einer Führung durch ...

Werbung