Werbung

Nachricht vom 17.08.2014    

Ein Feuerwerk an Höhepunkten – Kirmes in Waldbreitbach

Wer am Samstagabend (16.8.) spät noch zur Waldbreitbacher Kirmes und dem Feuerwerk an der Wied fahren wollte, musst gut zu Fuß sein: Polizei und Ordnungskräfte dirigierten die Autofahrer zurück bis an den Ortsrand, wo auf einer Wiese vor einer kleinen Kapelle noch einige Parkplätze frei waren. Das spektakuläre, von klassischer Musik untermalte Feuerwerk genossen Tausende am Flussufer.

Mit einer phantastischen Kombination aus Lichtspektakel und klassischer Musik verzauberte der Junggesellenverein Gemütlichkeit Waldbreitbach die Besucher seiner Kirmes und von Wied in Flammen. Fotos: Holger Kern

Kurz nach 22 Uhr schossen die ersten Raketen in den – trockenen – Abendhimmel. Der Boden unter den Füßen der Besucher war da noch deutlich feuchter. Bekannte Titel aus der Orchestermusik ertönten im Einklang mit dem Feuerwerk und sorgten für dramatische Effekte. Wie gebannt verfolgten die Menschenmassen das Spektakel am Wiedufer.

Unvergleichlich wirkte auch der Auftritt der komplett in Weiß gekleideten Mega-Band, die – auf einem Floß auf der Wied schwimmend – vor und nach dem Feuerwerk für Stimmung sorgten. Ein toller Anblick, ganz abgesehen von den phantastischen musikalischen Leistungen der Gruppe um den charismatischen Sänger und Bandleader Mirko Moskopp.

Später im Festzelt auf dem Kirmesplatz sorgte die temperamentvolle Band 7 Ampliefied für Stimmung und animierte das überwiegend junge Publikum zum Tanzen. Der Kirmesplatz mit den Schau- und Fahrgeschäften war bis spät in die Nacht proppenvoll. Was die Waldbreitbacher Kirmesgesellschaft, der Junggesellenclub Gemütlichkeit Waldbreitbach, hier jedes Jahr auf die Beine stellt, verdient höchste Anerkennung.



Nach einem gemütlichen Ausklang des Frühschoppens am Sonntag kommt die Kirmes zu ihrem nächsten Höhepunkt. Ab 20 Uhr wird mit der Tanzband „Joey Vegas“ mit einer Mischung aus neuen Hits und bekannten Klassikern das Zelt zum Beben gebracht. Auch dieses Jahr wird der Eintritt für diese Veranstaltung frei sein.

Der letzte Kirmestag, Montag, 18. August, startet um 10 Uhr traditionell mit dem Eiersammeln der Junggesellen. Ab 11.30 Uhr lockt der Dorffrühschoppen ins Festzelt. Bei einem zünftigen Mittagstisch zu kleinen Preisen und angenehmer musikalischer Unterhaltung durch eine bunt gemischte Truppe der Musikvereinigung Wiedklang und Musikerfreunden aus der Umgebung verweilt man hier gerne ein paar Stunden.

Für den Montagabend erwartet die Besucher ein weiteres Highlight der Kirmes. Ab 20 Uhr wird die bundesweit bekannte Band „Brings“ aus Köln ein volles Konzert in Waldbreitbach geben. Holger Kern


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitarbeiter feiern Jubiläum

Neuwied. Robert Janke, Firmenkundenberater in der Geschäftsstelle Bad Hönningen gehört seit stolzen 45 Jahren dem Unternehmen ...

Viele Helfer realisierten Premiumwanderweg Iserbachschleife

Anhausen. Weil die neue Wäller Tour „Iserbachschleife…wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ als attraktiver Wanderweg in ...

Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Ohlenberg. Der Regen an den zwei ersten Tagen verwandelte die Bahn mit ihren steilen Hängen und Schluchten in eine Schlammwüste. ...

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Am Samstagabend ging Spack in die Endrunde. Höhepunkte waren Samy Deluxe und DLX BND, Errdeka und Babor. Bereits am Donnerstag ...

Die L 252 in Kalenborn wird erneuert

„Die vorhandene Fahrbahn und auch die Gehwege werden erneuert. Mit dem Ausbau verbessern wir vor allem die Substanz der L ...

Rengsdorf und Neuwied bilden EDV-Spezialisten gemeinsam aus

Rengsdorfs Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen (rechts im Bild) und Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth (links) ...

Werbung