Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Festumzug der Döttesfelder Schützen

Obwohl der Wettergott beim diesjährigen 62. Schützenfest der Döttesfelder Schützen keine Glanzleistungen vollbrachte, sorgte er doch zumindest am Sonntag, 17. August, für trockenes, wenn auch kühles, Wetter und so konnte der Schützenumzug wie geplant um 14 Uhr starten.

Am Sonntag konnten die Döttesfelder Schützen mit den befreundeten Gesellschaften die Schützenparade bei trockenem Wetter vornehmen. Fotos: Eva Klein

Döttesfeld. Schützen von sieben befreundeten Vereinen, darunter die Altenkirchener Schützenbrüder, Vertreter aus Raubach und Schützen aus Michelbach, bereicherten auch in diesem Jahr den großen Festumzug.

Ganz im Sinne der Tradition schritt zu Beginn des Umzuges der amtierende König Daniel Liebegott gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden des Vereins Ralf Schumacher, seiner Königin Esther und deren Adjutanten Dirk Friese die Reihen seiner Schützen ab. König und Königin hatten das Jahr ihrer Amtszeit genutzt, um ihre Königswürde durch eine Hochzeit zu untermauern.

Für musikalische Untermalung innerhalb des Zuges sorgten die Elbtal-Musikanten, die am Nachmittag auch im Festzelt ein Konzert gaben. Bereits am Vorabend kochte im Festzelt die Stimmung bei Musik der Non-Stop-Dancing-Band. „So voll war es bei einem Schützenfest noch nie“, resümierte Jutta Becker den Abend.



Entsprechend gut gelaunt begingen die Döttesfelder Schützen ihren Umzug durch Döttesfeld. Der Döttesfelder Schützenverein blickt auf eine mehr als 80-jährige Historie zurück. Im Zuge des diesjährigen Schützenfestes konnten wieder vier Mitglieder für ihr 25-jähriges Jubiläum und drei Mitglieder für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt werden.

Die Speerspitze des Zuges bildeten, neben der neuen Königin für das Jahr 2014/15 Alexandra der I. und ihrem Prinzgemahl Patrick, auch die Schülerprinzessin Mira Nies (12) und der Jugendprinz Niklas Nies (15). Eva Klein


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Limes wird am 11. und 12. Oktober zur Festmeile

Rheinbrohl. Der Obergermanisch-Raetische Limes, der ursprünglich die Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien ...

Wenn Vater mit dem Sohne und Gitarre auf Kabarett trifft

Bendorf. In der wetterbedingten Ausweichlokalität, in der AWO Seniorenresidenz, fand das Kulturforum der GGH Bendorf eine ...

Theatergruppe „Die Findlinge“ feierte Jubiläum

Bendorf. Die Bühne der „Festspiele am Rheinblick“ auf der Vierwindenhöhe an den historischen Eisenerzröstöfen in Bendorf ...

Von Tauschbörsen und Downloads im Internet

Region. Haben Sie auch eine Abmahnung von Rechtsanwälten im Namen der Musik,- Computerspiele-, Fotografie- oder Filmindustrie ...

Möhnen Ehlscheid feiern ihren 25. Geburtstag

Ehlscheid. Die Möhnen hatten in ihrem Jubiläumsjahr ein umfangreiches Programm bei ihrem traditionellen Wald- und Kinderfest ...

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Am 5. September ist der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Günther H. Oettinger (Foto), ...

Werbung