Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Erwin Rüddel begrüßt Hilfspaket für Landwirte

„Die EU-Kommission hat ein erstes Hilfspaket geschnürt, um Landwirte zu unterstützen, die vom Importstopp Russlands für EU-Lebensmittel betroffen sind. Das könnte sich auch auf den Kreis Neuwied positiv auswirken“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Kreisgebiet. „Die Bereitschaft der EU-Kommission, landwirtschaftlichen Familienbetrieben schnell und entschlossen zu helfen, ist zu begrüßen. So stehen in einem ersten Schritt 125 Millionen Euro für Stützungsmaßnahmen bereit“, fährt der Christdemokrat fort. Diese Mittel können die betroffenen Landwirte beispielsweise für die Sektoren Äpfel, Birnen oder Beeren beantragen – und zwar auch rückwirkend zum Stichtag 18. August 2014.

Die Erzeuger erhalten dabei für Waren, die kostenfrei verteilt werden, von der EU den vollen Preis. Für andere Aufkäufe, vorzeitige Ernte oder Ernteverzicht wird der halbe Preis erstattet. „Das zeigt: Wenn es die Situation erfordert, sind wir in Europa handlungsfähig“, bewertet Rüddel die Entscheidung der EU-Kommission.

Angesichts des Importstopps der Russischen Föderation für Lebensmittel geraten insbesondere die Sektoren mit leicht verderblichen Waren unter Druck. Gerade in dieser Erntesaison, in der schon aufgrund der günstigen Witterung ein sehr großes Angebot an Früchten vorhanden sei, gelte es den Erzeugern zur Seite zu stehen. Denn genau für solche Situationen sei eine europäische Krisenreserve eingerichtet, die jetzt die nötigen Spielräume eröffne.



Dabei habe man die weitere Marktentwicklung genau im Blick – sowohl über eine spezielle Arbeitsgruppe im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als auch auf den anstehenden Treffen der Agrarminister auf EU-Ebene. „Zugleich ist aber auch klar: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die regionale Vermarktung von Obst und Gemüse noch stärker voranzutreiben. Hier steht vor allem der Handel in der Verantwortung“, sagt der heimische Bundestagsabgeordnete.

Dabei sei man zuversichtlich. „Mit einer gezielten Flankierung über Stützungsmaßnahmen der EU, die Erschließung neuer Exportmärkte und dem ständigen Bemühen um eine erfolgreiche Streitbeilegung wird es uns gelingen, die Auswirkungen der Sanktionen für unsere Bauernfamilien im Rahmen zu halten“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jugend baut Bohlenstühle im Kleinmaischeider Wald

Kleinmaischeid. Als Stützpunkt und Lager wurde die neue Grillhütte in Kleinmaischeid genutzt. Los ging es am Montagmorgen, ...

Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt nach Asbach

Asbach. Bereits bei 10 Prozent der Jugendlichen unter 20 Jahren wurden leichte bis mittlere Hörminderungen festgestellt. ...

Seniorenunion setzt auf bewährtes Team

Kreis. Somit bleibt Wolfgang Löhrke weiter Vorsitzender. Seine Stellvertreter Werner Klein und Hermann Ilaender erhielten ...

Monitoringbericht „erneuerbare Energien“ liegt vor

Region. Grundlage ist der Datenbestand des Raumordnungskatasters. Berichtszeitraum ist das Kalenderjahr 2013. „Die Daten ...

In der Fußball-Schule bei „Mister Fallrückzieher“

Altenkirchen. Er war schon längst eine Legende, als die 48 Schützlinge im Alter von 7 bis 15 Jahren, die er in der letzten ...

Palette M feiert Geburtstag mit Sommerfest

Rodenbach. Buntes Markttreiben mit Handgemachtem aus Rodenbach: Öle, Essig, Honig und Marmelade, Gemälde und Zeichnungen, ...

Werbung