Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Sommerferien genutzt

Während der Schulferien fanden sich auch im Sommer 2014 wieder Kinder an der Volkshochschule Neuwied von den verschiedensten Schulen zusammen, um die Ferienzeit zu nutzen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Kinder kamen aus Syrien, Polen, Indien, Russland, Nigeria, Pakistan, Serbien oder dem Kosovo.

Foto: privat

Neuwied. Alle waren innerhalb der letzten zwölf Monate mit ihren Eltern nach Neuwied eingereist. Nach Klassenstufen eingeteilt, haben die Kinder in diesen vom Ministerium für Bildung geförderten Kursen in jeweils 40 Stunden spielerisch viel gelernt. Die Kinder haben außerdem den Markt und die Stadtbibliothek besucht und in den verregneten Pausen unter Leitung von Martin Geiger, Leiter der Musikschule der Stadt Neuwied, getrommelt. „Der Kurs hat Spaß gemacht, ich habe neue Freunde gefunden“, so lautet eine der vielen Rückmeldungen. „Wir freuen uns, dass wir mit diesen Stunden den Kindern die Orientierung in ihrem neuen Lebensumfeld erleichtern können“, ergänzt Ursula Jungblut, Fachbereichsleiterin Sprachen an der Volkshochschule Neuwied.



In diesen Ferien geht noch ein besonderer Dank an das diakonische Werk, das die Fahrtkosten für Kinder von Linz nach Neuwied getragen hat, da vor Ort keine Gruppe eingerichtet werden konnte und Fahrtkosten vom Ministerium nicht gefördert werden. Weitere Unterstützung bot die Frauenbegegnungsstätte Utamara e.V.. Herbert Woidtke vom Beirat für Migration und Integration hatte es verstanden, durch die Ansprache dieser Stellen, den Kindern den Kursbesuch überhaupt erst zu ermöglichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Zulassungsstellen an zwei Tagen im September geschlossen

Neuwied. Alle rheinland-pfälzischen KFZ-Zulassungsstellen werden im Laufe dieses Jahres auf eine neue Zulassungssoftware ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach reparierte Bänke

Raubach. Wo sich Wanderer und Spaziergänger ausruhen und einen schönen Blick über Raubach genießen können, stehen Bänke. ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Bad Honnef. Im Vergleich zum Vorjahr konnten Umsatz und Ertrag in einem nicht einfachen Markt in 2013 weiter gesteigert werden. ...

Wolderter Kirmes mit neuem Elan

Woldert. Bisher bestand die Wolderter Kirmes aus zwei Festtagen, dem Samstag und dem Sonntag. Der Besuch ließ immer mehr ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Linkenbach. Ein PKW Renault aus der Slowakei, besetzt mit drei Personen, kam an der genannten Stelle ins Schleudern, da - ...

Martin Blum lief bei Halbmarathonlauf Köln Bestzeit

Puderbach/Köln. Nach gleichmäßigem Rennverlauf stand am Ende eine neue Bestzeit zu Buche. Mit der Zeit von 1:38:28 Stunden ...

Werbung