Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Zulassungsstellen an zwei Tagen im September geschlossen

Betroffen von der Schließung wegen Softwareumstellung sind die Stellen in Stadt und Kreis Neuwied. Sonderservice in der Kreisverwaltung nach der Umstellung.

Neuwied. Alle rheinland-pfälzischen KFZ-Zulassungsstellen werden im Laufe dieses Jahres auf eine neue Zulassungssoftware umgestellt. Die KFZ-Zulassungsstellen der Kreisverwaltung sowie der Stadtverwaltung Neuwied sind von der Softwareumstellung am 10. und 11. September betroffen. Beide Verwaltungen weisen bereits jetzt darauf hin, dass aus diesem Grund sowohl die KFZ-Zulassungsstelle im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Neuwied als auch die in den Haupt- und Außenstellen der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen sind.

Leider sei die Schließung an zwei Tagen unumgänglich, teilt die Kreisverwaltung mit, wobei man sich hierbei auf das absolute Mindestmaß beschränkt hat. Am Freitag, 12. September, sind die Zulassungsstellen bei Stadt- und Kreisverwaltung wieder geöffnet. Die Außenstelle in Linz bleibt an diesem Tag jedoch noch geschlossen.



Die Verantwortlichen bitten um Verständnis dafür, dass es in den ersten Tagen eventuell noch zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen kann. Unabhängig von der Wartezeit, bleibt die Zulassungsstelle in der Kreisverwaltung am Freitag, den 12. September so lange für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet, bis alle bis 12 Uhr gezogenen Wartemarken abgearbeitet sind.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach reparierte Bänke

Raubach. Wo sich Wanderer und Spaziergänger ausruhen und einen schönen Blick über Raubach genießen können, stehen Bänke. ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Bad Honnef. Im Vergleich zum Vorjahr konnten Umsatz und Ertrag in einem nicht einfachen Markt in 2013 weiter gesteigert werden. ...

VHS Puderbach bietet Grundkurs Fotografie an

Puderbach. Der Umgang mit der eigenen Kamera wird von den Kursteilnehmern unter professioneller Anleitung geübt und Bilder ...

Sommerferien genutzt

Neuwied. Alle waren innerhalb der letzten zwölf Monate mit ihren Eltern nach Neuwied eingereist. Nach Klassenstufen eingeteilt, ...

Wolderter Kirmes mit neuem Elan

Woldert. Bisher bestand die Wolderter Kirmes aus zwei Festtagen, dem Samstag und dem Sonntag. Der Besuch ließ immer mehr ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Linkenbach. Ein PKW Renault aus der Slowakei, besetzt mit drei Personen, kam an der genannten Stelle ins Schleudern, da - ...

Werbung