Werbung

Nachricht vom 03.09.2014    

THW-Helfer aus Neuwied für Hochwasserhilfe geehrt

Helferinnen und Helfer aus dem THW-Geschäftsführerbereich Koblenz wurden jetzt für ihren Einsatz beim Hochwasser 2013 in Ostdeutschland mit der Bundesflutmedaille geehrt. Unter den Geehrten befanden sich auch Vertreter des THW-Ortsverbands Neuwied.

Auch der THW Ortsverband Neuwied gehörte zu den Hochwasserhelfern 2013 in Ostdeutschland.

Neuwied. Von den insgesamt 16.000 ehrenamtlichen THW-Einsatzkräften wurden 100 Helfer in die Einsatzgebiete entsandt, viele weitere haben hier in der Heimat die Arbeit unterstützt. Schwerpunkte der Einsatzarbeiten waren die Verbauung von Sandsäcken im Bereich Deichverteidigung, das Betreiben und Einrichten von Führungsstellen, das Einsetzen von Hochleistungspumpen, die Durchführung der Verpflegungslogistik und Materialerhaltung sowie Materialtransportfahrten. Lokale Einsatzschwerpunkte der Helferinnen und Helfer des THW-Geschäftsführerbereiches Koblenz waren: Altenburg, Schönebeck, Barby, Coswig, Meißen, Oppitzsch und Magdeburg.

Nach der Begrüßung durch den THW-Landesbeauftragten Werner Vogt, lobte der Leiter des Referates KM 3 vom Bundesministerium des Innern, Andreas Höger, in seiner Festansprache das Engagement der Helferinnen und Helfer. Anschließend bekamen die einzelnen Ehrenamtlichen die Bundesflutmedaillen mit den dazugehörigen Urkunden überreicht. Auch Externe, wie z.B. die Feuerwehr Lahnstein oder Arbeitergeber, die das THW beim Hochwassereinsatz in besonderer Weise unterstützt hatten, wurden für ihre Verdienste mit der Bundesflutmedaille ausgezeichnet.



Zum Schluss lobte der Leiter des Amtes Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Koblenz Herr Wolfgang Schröder in seiner Rede die intensive Zusammenarbeit zwischen THW und Feuerwehr. Nach dem offiziellen Teil erfolgte bei einem anschließenden Imbiss noch ein gemeinsamer Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen allen Beteiligten. Neben Vertretern vom Rheinland-pfälzischen Innenministerium waren auch verschiedene Kreisfeuerwehrinspektoren als Gäste vertreten. .

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Rockenfeld, ein verschwundenes Dorf

Neuwied. 1969 wurde Rockenfeld eine "Wüstung". Denn in diesem Jahr erhielt die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber die Aufgabe, ...

Liebermann-Bilder in Linz

Linz. Auf Initiative von Diakon Winfried Reers aus Rheinbreitbach kamen die Werke des Künstlers in die Linzer Residenz. Der ...

Gefahren auf dem Schulweg für Kinder nicht unterschätzen

Region. Wieder beginnt ein neues Schuljahr und mit ihm starten viele Schulneulinge in einen neuen Lebensabschnitt. Aber selbst ...

Miss Universe Germany in Windhagen gekrönt

Windhagen. Zu den geladen Gästen in den Niederlanden zählten unter anderem das holländische, belgische und luxemburgische ...

L&R bildet Führungskräfte von morgen aus

Rengsdorf. Insgesamt zwölf neue Azubis beginnen ihre ersten beruflichen Schritte an den deutschen L&R Standorten in Neuwied ...

Joe Bausch zu Dreharbeiten im Westerwald

Westerwald. Insgesamt sechs Tage wird für die Sendung des WDR „Wunderschön!“, das beliebte Reisemagazin, an verschiedensten ...

Werbung