Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Neuwied lädt zur Einwohnerversammlung ein

Die Stadtverwaltung Neuwied lädt am Dienstag, 16. September, ab 16 Uhr zur Bürgerversammlung ein. Es lockt ein neues Konzept: Bei einer Info-Messe auf der Wiedinsel Niederbieber-Segendorf wird sich alles ums Thema Bürgerbeteiligung drehen.

Neuwied-Segendorf. Die Stadtverwaltung Neuwied geht erstmals bei der Ausrichtung ihrer Einwohnerversammlung völlig neue Wege. Am Dienstag, 16. September, stehen ab 16 Uhr auf der Wiedinsel Niederbieber-Segendorf Bürgerbeteiligung und Partizipation im Mittelpunkt. Die städtischen Ämter und Abteilungen werden an Info-Ständen Bürgerprojekte präsentieren und über vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten für Neuwiederinnen und Neuwieder informieren.

Wie funktioniert eigentlich der Winterdienst? Und wie wird eine Baumaßnahme an Neuwieder Straßen geplant und durchgeführt? Diese Fragen werden am Info-Stand der Stadtwerke Neuwied und der Servicebetriebe beantwortet. Das Bauamt informiert über das Parkpflegewerk Schlosspark und die Planungen der Deichuferpromenade. Die Neubauprojekte an den städtischen Kindertagesstätten stehen im Mittelpunkt der Präsentation des Amtes für Jugend und Soziales und des Immobilienmanagements. Das Ordnungsamt stellt das „neue Bürgerbüro“ vor, und das Amt für Feuer-, Hochwasser und Katastrophenschutz rückt mit einem Löschfahrzeug an. Die Wehrleute werden das Bereitschaftssystem der Neuwieder Feuerwehr vorstellen.

Das Baustellenmarketing und seine Möglichkeiten der Mitwirkung für alle Bürger erläutert das Amt für Stadtmarketing. Um Bürgerbeteiligung geht es auch bei der Präsentation der Stadtkämmerei, die zur Mitwirkung beim Investitionsprogramm für den Haushalt 2015 aufruft. Hier können Bürger Investitionsvorschläge für Projekte in der Stadt machen. Wie Behördengänge vereinfacht werden können, stellt das Standesamt vor. Dabei geht es um elektronische Voranmeldung zur Eheschließung und um die Online-Beantragung von Urkunden. Präsentiert werden auch die vielen Möglichkeiten, wie und wo man in Neuwied den Bund fürs Leben schließen kann. Moderne Bildung steht im Fokus am Stand der Volkshochschule, die auch ihre Bücherkiste und den Service-Point vorstellt.



Doch auch Bürgerprojekte finden Berücksichtigung bei der „Info-Messe“ der Verwaltung, zum Beispiel mit den Aktiven (Ober-)Bieber, die ihre Freiwilligenbörse präsentieren.

Natürlich bietet dieses neue Konzept der Einwohnerversammlung auch Raum für den direkten Dialog mit dem Stadtvorstand, mit Amts- und Abteilungsleitern, Vertretern der Stadtratsfraktionen und den Direktoren der städtischen Tochtergesellschaften.

Termin: Dienstag, 16. September, ab 16 Uhr, Wiedinsel Niederbieber-Segendorf.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied gewinnt erstes Testspiel gegen Troisdorf mit 20:0

Neuwied/Diez. 20 Tore und knapp 300 Bärenfans in einer fremden Halle: Für den EHC Neuwied war das erste Testspiel der Saison ...

Zum Sightseeing per Bus durch Neuwied

Neuwied. Wer alles Sehenswerte der Neuwieder Innenstadt erkunden möchte, der muss schon richtig gut zu Fuß zu sein. Wie praktisch, ...

Kurtscheid hat neuen Dorfplatz

Kurtscheid. Was früher eine uralte Tradition hatte, war in den letzten Jahrzehnten zunehmend aus der Mode gekommen, der Dorfplatz ...

Modellprojekt „Zugehende Beratung“

Kreis Neuwied. „Wie kann „Zugehende Beratung“ in Kindertagesstätten gelingen?“ Zu dieser Fragestellung fand in den Räumen ...

Neue Sport- und Spielgeräte für die Kinder in Leutesdorf

Leutesdorf. Ob Reifen, Schwungtücher, eine Hockertreppe, ein Trapezblock, neue Chiffontücher oder Tafelblumen, die man mit ...

Oldtimertreffen am Sonntag in Neuwied

Neuwied. Der noch junge Verein ist überwältigt von der positiven Resonanz der Oldtimerliebhaber. In nur fünf Jahren hat sich ...

Werbung