Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Mitleben und Durchatmen im Kloster

Für ein ganzes Wochenende ab- und eintauchen ins Klosterleben: Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und der Hausener
Franziskanerbrüder laden am ersten Oktober-Wochenende Menschen ab Mitte 20 dazu ein.

Beim kloster.mit.leben feiern die Teilnehmer gemeinsam mit den Ordensleuten das Fest des heiligen Franziskus und können in der idyllischen Natur des Wiedtals körperlich und seelisch durchatmen. Foto: Anne Orthen

Waldbreitbach/Hausen. Einfach mal raus kommen, Gemeinschaft erleben, Gott nachspüren – und das ein ganzes Wochenende lang. Dazu laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Franziskanerbrüder vom heiligen Kreuz in Hausen von Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober Frauen und Männer ab Mitte 20 ein. „Mit der Aktion ‚kloster.mit.leben – Leben im Kloster’ wollen wir eine kleine Auszeit von den täglichen Herausforderungen anbieten“, so Schwester Jutta Maria Musker von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen. „Jeder ist willkommen, der sich etwas Raum für seine eigene Spiritualität wünscht, sich über eine persönliche Entscheidung klar werden möchte oder einfach nur neugierig auf das Leben im Kloster ist“, erklärt Bruder Matthias Equit von den Hausener Franziskanerbrüdern weiter. Die beiden Orden bieten diese Form des Mitlebens zum ersten Mal an und organisieren das Wochenende auch bewusst zusammen: Ihre Gemeinschaften haben nicht nur eine ähnliche Spiritualität, die Mutterhäuser liegen auch in Sichtweiter einander gegenüber links und rechts der Wied.
Gemeinsam mit den Ordensleuten feiern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Fest des heiligen Franziskus und können in der idyllischen Natur des Wiedtals körperlich und seelisch durchatmen. Frauen übernachten bei den Schwestern auf dem Waldbreitbacher Klosterberg, Männer bei den Brüdern in Hausen. Neben einigen Programmpunkten wie beispielsweise der gemeinsamen Feier des Transitus, der Sterbestunde des Heiligen Franziskus, oder einer Pilgerwanderung haben sie auch Zeit für Stille und Gebet oder für persönliche Gespräche und Austausch.



Weitere Informationen rund um das „kloster.mit.leben“, zum Programm oder zu den Übernachtungen erhalten interessierte Frauen bei Schwes-ter Jutta Maria Musker unter der Telefonnummer 02683 81-1040, im In-ternet auf www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de. Männliche Inte-ressierte wenden sich mit ihren Fragen an Bruder Matthias Equit unter der Telefonnummer 02638 9283511 oder informieren sich im Internet auf www.franziskanerbrueder.de .



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Arbeit des heimischen Bundestagsabgeordneten hautnah erleben, die Geschichte der ...

Stadtwerke Neuwied spülen Wasserleitungen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied führen im Rahmen ihrer regelmäßigen Wartung und Instandhaltung der Netze zurzeit Spülungen ...

Michael Mahlert ist Kandidat für Bürgermeisterwahl

Bad Hönningen. Michael Mahlert informierte Marion Schröder (SPD Leutesdorf), Urs Exner (SPD Rheinbrohl) und Arno Schmitz ...

Motorsägenkurs für Brennholzkunden in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Zu persönlichen Sicherheitsausrüstung gehören: Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe für die Waldarbeit mit Schnittschutz, ...

Sperrung der Hauptstraße in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Im Zuge des Austauschs von Bahnbrücken und der notwendigen Sanierung der Brückenwände im Bereich der Eisenbahnüberführung ...

Vier Weltmeistertitel und eine Bronzemedaille

Thalhausen. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der World Kickboxing and Karate Union (WKU) die vom 24. bis 31. August ...

Werbung