Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Michael Mahlert ist Kandidat für Bürgermeisterwahl

Zu einem Informationsgespräch trafen sich die Vorsitzenden der SPD-Verbandsarbeitsgemeinschaft mit Verbandsbürgermeister Michael Mahlert. Neben einer Nachlese zur Kommunalwahl 2014 lag der Schwerpunkt auf den aktuellen Themen in der Verbandsgemeinde. Mahlert wird als Kandidat für die Bürgermeisterwahl im Januar 2015 nominiert.

Michael Mahlert steht zur Wiederwahl als Verbandsbürgermeister zur Verfügung. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Michael Mahlert informierte Marion Schröder (SPD Leutesdorf), Urs Exner (SPD Rheinbrohl) und Arno Schmitz (SPD Bad Hönningen) über die aktuelle Finanzlage der VBG und die Vorbereitungen zur Erstellung der Haushalte für die Jahre 2015 und 2016. Die wesentlichen Investitionen in Sachen Schulgebäudesanierung und Feuerwehr seien gestemmt, so dass nun die Konsolidierung der Gemeindefinanzen im Focus stehe. So sei es gelungen, die Verbandsgemeindeumlage im Nachtrag 2014 wieder von 40 Prozent auf 35 Prozent zu senken. Auch für den anstehenden Doppelhaushalt 2015/2016 ist dies die Planvorgabe. Hierdurch hätten die Gemeinden im Zusammenhang mit der derzeitigen guten Konjunkturlage wieder mehr finanziellen Spielraum, um selbst investiv und schuldensenkend arbeiten zu können.

Weitere Themenschwerpunkte waren die derzeitigen Projekte in den Gemeinden. Angesprochen wurden unter anderem der Neubau der Jugendherberge in Leutesdorf, der Weiterbau der B42 in Hammerstein, die Sanierung der Mehrzweckhalle in Bad Hönningen und das Thema „Pfarrheim“ Rheinbrohl. Mahlert informierte auch über den Tausch der ersten Tranche des Frankenkredits, der zum 30. Juni stattgefunden hat.



Wichtiger Punkt war die Bürgermeisterneuwahl am 11. Januar 2015. Einstimmig sprachen sich die Vorsitzenden der drei Ortsvereine dafür aus, dass Michael Mahlert erneut als Kandidat der SPD nominiert wird. Mahlert zeigte sich darüber sehr erfreut und erklärte, als Bewerber zur Verfügung zu stehen. Er freue sich auf eine weitere Amtszeit und betonte ausdrücklich, im Falle seiner Wiederwahl den Bürgerinnen und Bürgern für weitere acht Jahre zur Verfügung zu stehen. „Alle Gerüchte, ich hätte andere Ambitionen, entbehren jeglicher Grundlage. Wenn ich zum Bürgermeister gewählt werde, dann mache ich das auch –ohne Wenn und Aber!“, sagte Mahlert wörtlich.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rengsdorf feierte Kirmes

Rengsdorf. Die jungen und etwas reiferen Burschen hatten eine Buche im Wald erlegt und als Kirmesbaum mit Muskelkraft am ...

Zwei Radfahrer bei Unfällen schwer verletzt

Neuwied. Am 7. September, gegen 16.20 Uhr, schob eine 53-jährige Neuwiederin ihr Fahrrad auf dem Leinpfad zwischen Feldkirchen ...

Luftsportverein Neuwied feierte Flugplatzfest

Dierdorf-Wienau. Am 6. und 7. September starteten und landeten unentwegt Flugzeuge der unterschiedlichsten Art. Mit dabei ...

Stadtwerke Neuwied spülen Wasserleitungen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied führen im Rahmen ihrer regelmäßigen Wartung und Instandhaltung der Netze zurzeit Spülungen ...

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Arbeit des heimischen Bundestagsabgeordneten hautnah erleben, die Geschichte der ...

Mitleben und Durchatmen im Kloster

Waldbreitbach/Hausen. Einfach mal raus kommen, Gemeinschaft erleben, Gott nachspüren – und das ein ganzes Wochenende lang. ...

Werbung