Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

„WAKE UP-Festival“ erfolgreich

Die Veranstalter zeigten sich nach dem Festival am 5. und 6. September mit dem Ablauf und dem Verhalten der Besucher zufrieden. Nachdem die abgebrannte Grillhütte in Linkenbach wieder steht, kehrte das Festival nach Linkenbach zurück.

Klein, aber fein, das WAKE UP Festival. Fotos: Nicole Wirtz

Linkenbach. Insgesamt neun Bands waren nach Linkenbach gereist, um an zwei Tagen zahlreiche Besucher zu unterhalten. Von denen waren manche mit Zelt angereist und übernachteten auf vorbereiteten Plätzen. Die zum Teil weit gereisten Zuschauer fühlten sich wohl und hatten ihren Spaß mit der Musik und dem Ambiente.

Etliche Bands kamen aus der Region, wie Christine / Rockabilly aus Wissen. Dem Zeitgeist der üblichen Coverbands zum Trotz schwimmen Christine aus Wissen gegen den Strom. Die vier Jungs haben sich der Rockabilly-Musik verschrieben, die Mitte der 1950er-Jahre zunächst in den Südstaaten der USA populär wurde. Stilecht waren auch das Auftreten durch Kleidung und die Frisuren der Musiker. Songs wie der Wanda-Jackson-Titel „Let´s Have A Party“, „Jailhouse Rock“ von Elvis Presley und „Blue Suede Shoes“ von Carl Perkins standen auf ihrem Programm.

Skapunk aus Montabaur

Die Band charakterisiert sich selbst wie folgt: „Man nehme einen Frontmann, der es versteht durch eine brilliante Stimme seinen tiefgründigen Texten Ausdruck zu verleihen, zwei perfekt aufeinander abgestimmte Gitarristen, die eine gesunde Balance zwischen harten Riffs, bluesigen Licks und fetzigen Akkorden gefunden haben, einen Drummer und Bassisten, die zusammen nicht nur grooven, sondern sich auch in allen Belangen ergänzen und unterstützen, und zu guter Letzt drei Bläser, die das ganze Gemisch durch ihre Einwürfe untermalen, oder durch ihre eingängigen Melodien sogar ganz die Initiative ergreifen und den Songs das I-Tüpfelchen verpassen.“



Dave de Bourg, der Liedermacher aus Montabaur
Dave de Bourg sang Lieder von Menschen, Straßen, Städten und Gefühlen. Ehrlich, mutig, geradeheraus und witzig. Der Mann aus Montabaur sang und spielte sich sehr schnell in die Herzen der Zuhörer.

Random aus Puderbach
Gedämpftes Licht, zwei akustische Gitarren und ihre Stimmen: Mehr braucht das heimische Duo „Random“ aus Puderbach nicht, um die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Zu dem bunten Programm von Random zählen Hits von CCR bis hin zu Westernhagen.

Die Bands spielten jeweils bis Mitternacht, danach war DJ-Musik bis in den frühen Morgen angesagt. Da das Festivalgelände sehr weit außerhalb liegt, hat es niemanden gestört. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 wollen Revanche

Neuwied. Am Samstag, 20. September ab 18 Uhr wird die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums zur Arena: Die Volleyball-Mädels ...

Elf Azubis starten im Food Hotel und in der Food Akademie

Neuwied. Das Food Hotel und die Food Akademie in Neuwied hießen am
1. September elf neue Auszubildende in ihrem Team willkommen. ...

Eine Quietscheente geht zum Bundespräsidenten

Unkel. Als sich am vergangenen Freitag die Tore zum Park von Schloss Bellevue für rund 4.000 geladene Gäste öffneten, war ...

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch trifft man jetzt auf Facebook

Raiffeisenregion. Weltweit umfasst die Genossenschaftsgemeinde etwa 800 Millionen Mitglieder in 100 Ländern, davon in Deutschland ...

Luftsportverein Neuwied feierte Flugplatzfest

Dierdorf-Wienau. Am 6. und 7. September starteten und landeten unentwegt Flugzeuge der unterschiedlichsten Art. Mit dabei ...

Zwei Radfahrer bei Unfällen schwer verletzt

Neuwied. Am 7. September, gegen 16.20 Uhr, schob eine 53-jährige Neuwiederin ihr Fahrrad auf dem Leinpfad zwischen Feldkirchen ...

Werbung