Werbung

Nachricht vom 14.09.2014    

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Am Sonntag, den 14. September lud die freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis zum gemütlichen Beisammensein im Rahmen des Tages der offenen Tür ein. Die Kameraden zeigten sich von ihrer gastfreundlichsten Seite.

Die Feuerwehr Heimbach-Weis präsentierte Fahrzeuge und Ausrüstung. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Heimbach-Weis. Alljährlich lädt die Feuerwehr Neuwied, Löschzug Heimbach-Weis zu Speis und Trank bei Musik ein. Die Wehr mit 35 Aktiven Mitgliedern, unter Leitung von Bernd Essing, bot ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm für Jedermann an.

Der Musikverein und der Spielmannszug Heimbach-Weis sorgten für den musikalischen Teil, während sich die Besucher an der Theke ein kühles Getränk oder am Imbissstand eine Portion Gyros gönnten. Kaffee und Kuchen gab es in reichlicher Auswahl. Für die kleineren Besucher wurden ein Angelspiel und eine Hüpfburg bereitgestellt, die aussieht wie ein Feuerwehrfahrzeug.

Ausgestellt wurden die diverse Fahrzeuge, unter anderem auch das Dekontaminationsfahrzeug des Landkreises Neuwied und die Ausrüstung der Mannschaft. Zu den Besuchern zählten nicht nur die ortsansässigen Bürger, sondern auch die Wehren aus den anderen Stadtteilen Neuwieds und sogar aus Bendorf. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Großes Interesse an Pilzwanderung

Dürrholz. Der Frage welche Pilze genießbar sind, nahm sich am Sonntagmorgen, den 14. September die Arbeitsgruppe „Naturschutz“ ...

Neuwieder Polizei musste Reihe von Strafanzeigen schreiben

Neuwied. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Neuwied-Oberbieber mehrere Gebäude mit Graffitis mit dem Schriftzug ...

SG Ellingen II punktet in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Zu Beginn fanden beide Teams nur langsam ihren gewohnten Spielrhythmus. Einziger Lichtblick in der Anfangsviertelstunde ...

Weinkönigin wechselte - Besucher sahen keinen Unterschied

Leutesdorf. „Jetzt kommt etwas, was Sie sicher noch nicht erlebt haben. Die Weinkönigin wechselt, man sieht aber keinen Unterschied“, ...

Grünlandschutz lohnt sich

Region. Zum Grünland gehören Wiesen und Weiden, die der Nahrungs- und Futtermittelerzeugung oder Energiegewinnung dienen ...

Bären zeigen trotz Niederlage eine ansprechende Leistung

Neuwied / Diez. Als die Kraft ging, schwand auch die Konzentration: Der EHC Neuwied hat das Duell mit dem niederländischen ...

Werbung