Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

VHS Neuwied feierte Sommerfest und startet in das neue Programm

Die VHS startet ins neue Semester: Nach der Sommerpause luden die Neuwieder zur Dozentenkonferenz mit Sommerfest. Dabei standen nicht nur Spaß und Gespräche auf der Tagesordnung, sondern auch eine besondere Ehrung.

Jutta Golinski und OB Nikolaus Roth (rechts) ehrten den VHS-Dozenten Gerhard Bonenberger für 40 Jahre Einsatz.

Neuwied. Zum diesjährigen Semesterauftakt nach der Sommerpause hatte die VHS Neuwied am 12.09.2014 zur Dozentenkonferenz und anschließendem Grillfest geladen. Zahlreiche Gäste folgten dieser Einladung, darunter auch der Oberbürgermeister der Stadt, Nikolaus Roth. Rund 70 Kursleitende und das gesamte Team der VHS konnte er gemeinsam mit der Leiterin der VHS Neuwied, Jutta Golinski, begrüßen.

Der Oberbürgermeister lobte die Organisatoren des Festes für die Idee und Durchführung. Auch ließ er es sich nicht nehmen, Grußworte und Ehrungen für langjährig aktive Kursleitende auszusprechen und betonte ausdrücklich die Wichtigkeit der geleisteten Arbeit. Eine besondere Ehrung erfuhr Gerhard Bonenberger für seine 40-jährige Tätigkeit als Mathematik-Dozent an der VHS Neuwied. Jutta Golinski überraschte Bonenberger in ihrer Laudatio mit einem ereignisreichen und spannenden Rückblick seines Schaffens für die VHS. „Ihr vorbildliches Engagement zu Gunsten unserer Volkshochschule verdient Anerkennung, das kann man nicht oft genug wiederholen. Ich jedenfalls bin froh und dankbar, dass wir in Neuwied so qualifizierte und engagierte Kursleitende haben“, so Oberbürgermeister Roth.



Auch leichter Regen konnte den Gästen der anschließenden Grillparty die gute Laune nicht verderben. So gab es neben den Spezialitäten vom Grill, kühlen Getränken und musikalischer Begleitung reichliche Gelegenheiten, sich mit Kursleitenden und dem Team der VHS auszutauschen und zu fachsimpeln. Musikalisch rundete Jens Giller, Gewinner des dritten Platzes im SWR Weihnachtscontest und Schüler der Musikschule, den Abend ab. Ein weiteres Highlight des Abends waren die offizielle Eröffnung des Bücherschrankes, der allen Bürgern der Stadt offen steht und der schon jetzt einiges an literarischen Genüssen zu bieten hat. Besonderen Zuspruch bei den Gästen fand die Ausstellungseröffnung von Karin Hentschel, die ein breites Spektrum ihrer Schaffenskraft zur Verfügung gestellt hat.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf üben technische Unfallrettung

Rengsdorf. Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf ein Seminar unter dem Titel ...

Kinder-Apfelfest im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Rengsdorf. Am Samstag, 20. September 2014, steigt von 11 bis 14 Uhr im FloFa-Kinderkräutergarten am Apfelweg in Rengsdorf ...

SWN würdigen das Engagement von Jugendlichen

Neuwied. Entgegen gängiger Klischees gibt es Jugendliche, die sich nicht bloß in sozialen Netzwerken tummeln oder schlicht ...

Lea Neumann für ehrenamtliches Engagement geehrt

Neuwied. Seit ihrem zwölften Lebensjahr ist Volleyball spielen Lea Neumanns ganz großes Hobby. Aber das ist nicht alles, ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren startet

Koblenz. Am 25. Oktober 2014 startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen ...

Dürrholz präsentierte sich auf der Dierdorfer Gewerbeschau

Dürrholz. Mit einem eigenen Stand nahm die Ortsgemeinde Dürrholz an der jüngsten Gewerbeschau der Verbandsgemeinden Dierdorf ...

Werbung