Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf üben technische Unfallrettung

Ein Auto hatte einen Unfall, die Insassen brauchen Hilfe: Für die Feuerwehr steht bei einem solchen Einsatz viel auf dem Spiel. In einem Seminar zur Unfallrettung übten die Wehren der VG Rengsdorf jetzt den Ernstfall in Theorie und Praxis.

Für den Ernstfall proben: Die Feuerwehren der VG Rengsdorf machen sich fit für die Rettung bei Autounfällen.

Rengsdorf. Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf ein Seminar unter dem Titel „Patientengerechte Unfallrettung PKW“ statt. Teilnehmer waren 28 Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehren Kirchspiel Anhausen, Kurtscheid, Oberraden und Rengsdorf.

Unter der Leitung von erfahrenen Ausbildern der Firma Weber Rescue Systems aus Güglingen wurden am Vormittag zunächst die theoretischen Grundlagen gelegt. Themen wie Standard-Einsatz-Regeln, persönliche Schutzausrüstung, Verkehrssicherung und Fahrzeugaufstellung, Brandschutz und Ausleuchten sowie andere wurde gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeitet.

Im Anschluss ging an die Praxis. Hierfür wurden an drei Stationen verschiedene Praktiken der Unfallrettung an Schrottautos, die der Feuerwehr seitens der Fa. Autoverwertung Hünermann aus Neuwied-Heimbach-Weis zur Verfügung gestellt wurden, geübt.
Lage 1: Fahrzeug liegt auf dem Dach
Lage 2: Fahrzeug liegt auf der Seite
Lage 3: Fahrzeug steht auf allen vier Rädern.
Alle Teilnehmer mussten nacheinander die drei Lagen abarbeiten, die jeweiligen Gefahrenschwerpunkte erkennen und mit hydraulischen Rettungsgeräten an den Fahrzeugen arbeiten. Immer unter den wachsamen Augen der Instruktoren Stefan Serr, Thomas Weber und Michael Ochs der Firma Weber konnten so verschiedene Möglichkeiten einer patientengerechten Unfallrettung geübt werden.



Aufgrund der Komplexität der heutigen Fahrzeugtechniken stellen solche Seminare eine wertvolle Ergänzung zu den regelmässig durchgeführten Übungen der Feuerwehren dar. Ein ganz wichtiges Kriterium ist aber auch, dass die Kameradschaft sowie das gegenseitige Verständnis in die gemeinsame Arbeit weiter verstärkt wurden.
Fazit: Alle Teilnehmer sprachen von einem gelungenen und sehr wertvollen Seminar, das auf jeden Fall im kommenden Jahr wiederholt werden sollte.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kinder-Apfelfest im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Rengsdorf. Am Samstag, 20. September 2014, steigt von 11 bis 14 Uhr im FloFa-Kinderkräutergarten am Apfelweg in Rengsdorf ...

SWN würdigen das Engagement von Jugendlichen

Neuwied. Entgegen gängiger Klischees gibt es Jugendliche, die sich nicht bloß in sozialen Netzwerken tummeln oder schlicht ...

Jugendfeuerwehr Puderbach erlebte Berufsfeuerwehrtag

Puderbach. Bereits zum zweiten Mal organisierte die Puderbacher Jugendfeuerwehr einen Berufsfeuerwehrtag, um den Kindern ...

VHS Neuwied feierte Sommerfest und startet in das neue Programm

Neuwied. Zum diesjährigen Semesterauftakt nach der Sommerpause hatte die VHS Neuwied am 12.09.2014 zur Dozentenkonferenz ...

Lea Neumann für ehrenamtliches Engagement geehrt

Neuwied. Seit ihrem zwölften Lebensjahr ist Volleyball spielen Lea Neumanns ganz großes Hobby. Aber das ist nicht alles, ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren startet

Koblenz. Am 25. Oktober 2014 startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen ...

Werbung