Werbung

Nachricht vom 17.09.2014    

Lesen und Schreiben üben macht auch Erwachsenen Spaß

Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben sind keine Schande. In einem Kurs der Kreis-VHS kann seit Juni jedermann lernen, seine Fähigkeiten darin zu verbessern. Die Teilnehmer rund um Dozentin Monika Juraschek sind mit Feuereifer dabei. Der Kurs ist kostenlos, ein Einstieg jederzeit möglich.

Dozentin Monika Juraschek steht den Kursteilnehmern persönlich zur Seite.

Rengsdorf. Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) bietet seit Juni 2014 einen Kurs in Rengsdorf an, in dem Erwachsene ihre Lese- und Schreibkenntnisse verbessern können. Ein Einstieg in den kostenfreien Kurs ist jederzeit möglich. Es hat sich eine kleine Gruppe von Teilnehmenden gefunden, die die Dozentin Monika Juraschek in ihrem Lernprozess unterstützt. Jeder einzelne der Teilnehmenden hat ein anderes Anliegen. „Meine Frau und ich erwarten Nachwuchs. Um unserem Kind später die bestmögliche Unterstützung geben zu können, haben wir uns beide entschlossen, endlich unsere Kenntnisse zu verbessern“, sagt Werner Weber (Name geändert), der im Außendienst arbeitet. Er und seine Frau besuchen zweimal in der Woche den Kurs der KVHS. Zuhause üben sie beide gemeinsam. Es ist sogar ein kleiner Wettstreit entbrannt, wer die Aufgaben besser lösen kann. „Jeder erhält von mir Aufgaben, die ganz auf seine Bedürfnisse abgestimmt sind“, sagt Monika Juraschek. Der eine übt die Zeichensetzung und die Groß- und Kleinschreibung, der andere übt Satzteile so zu ordnen, dass ein grammatikalisch richtiger Satz entsteht. „Ich kann gut lesen, aber das Schreiben fällt mir schwer“, sagt Tanja Nicoleva (Name geändert). Vor vielen Jahren kam sie nach Deutschland und arbeitet als Hauswirtschafterin. In der Gruppe fühlt sie sich wohl und die Aufgaben machen ihr Spaß. Nicoleva wendet die Nicolay-Rechtschreib-Methode an, bei der sie in mehreren Schritten mit Buchstabenkärtchen die richtige Schreibweise eines Wortes einübt. „Sie ist mit solchem Eifer dabei, dass ich sie an Pausen erinnern muss. Pausen sind ebenso wichtig, wie das konzentrierte Lernen“, erklärt Dozentin Juraschek.
Maria Maier (Name geändert) ist begeistert von der motivierenden und netten Art der Dozentin. „Ich komme nicht nur, um meine Sprache und Grammatik zu verbessern, sondern auch wegen Frau Juraschek. Es macht mir so viel Freude bei ihr zu lernen.“ Und abschließend sagt sie etwas, dem alle anderen Teilnehmenden zustimmen: „Wer nicht zu diesem Kurs kommt, der verpasst etwas!“



Interessenten oder deren Angehörige können sich in der Geschäftsstelle zu diesem Kurs informieren. Anfragen werden vertraulich behandelt: 02631 347813.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die SchulKinoWoche kommt im November nach Neuwied und Asbach

Neuwied/Asbach. Facettenreich und pointiert sind sie – und im Rahmenprogramm
der diesjährigen SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ...

Unternehmer-Stammtisch spendet für "Villa Kunterbunt" in Andernach

Andernach/Neuwied. Über eine großzügige Spende kann sich der Förderverein der integrativen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt ...

Windhagener fahren zum Partnerschaftstreffen ins Eichsfeld

Windhagen. Die Kirchengemeinden St. Bartholomäus Windhagen und Pfaffschwende im Eichsfeldkreis pflegen seit 1990 partnerschaftliche ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung berät über Patientenverfügungen

Hausen. Am Montag, 29. September, um 18 Uhr laden die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung und das Margaretha-Flesch-Haus zu einer ...

Damit Sie sich nichts verbauen

Region. Wer ein Haus bauen oder kaufen will, muss Entscheidungen von erheblicher Tragweite treffen. Ohne den Rat objektiver ...

24 Stunden-Blitzmarathon: Kontrollstellenliste veröffentlicht

Region. Die beteiligten Dienststellen überprüfen an insgesamt über 130 Stellen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmerinnen ...

Werbung