Werbung

Nachricht vom 17.09.2014    

Unternehmer-Stammtisch spendet für "Villa Kunterbunt" in Andernach

Jetzt kann es noch ein bisschen lebhafter zugehen in der "Villa Kunterbunt": Der integrative Kindergarten, den das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum in Andernach betreibt, freute sich sehr über eine Sach- und Geldspende des Neuwieder Unternehmer-Stammtisches.

Der Unternehmer-Stammtisch Neuwied machte dem Förderverein der integrativen Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Andernach eine Freude – mit Sachspenden und einem Scheck über 3000 Euro. Foto: Privat

Andernach/Neuwied. Über eine großzügige Spende kann sich der Förderverein der integrativen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Andernach freuen. Mit Sachspenden und 3000 Euro im Gepäck sorgte der Unternehmer-Stammtisch Neuwied für lachende Gesichter bei Groß und Klein. „Bestens gebrauchen können wir zum Beispiel eine zweite Ebene im Raum für die Krabbelkinder“, schildert Ruben Kühner, Leiter der Kunterbunt-Kita. „So können die Kleinsten besser lernen, sich selbst hochzuziehen.“

153 Kinder beherbergt die Villa Kunterbunt momentan unter ihrem Dach. Sie ist eine von sieben integrativen Kitas im nördlichen Rheinland-Pfalz, die das Neuwieder Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) betreibt. Aufgeteilt sind die Kleinen in Andernach in elf Gruppen, in sechs davon spielen und lernen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam. „Für meine Kinder ist das völlig normal, dass es Menschen gibt, die mit einem Rollstuhl fahren und andere eben nicht, da gibt es gar keine Berührungsängste mehr“, ist Meike Opelt, Schriftführerin des Fördervereins, von diesem Konzept überzeugt.



Über die Spende, die die Möglichkeit eröffnet, den Kindern mal etwas Besonderes zu gönnen, freut sie sich sehr. Und krempelt schon einmal die Ärmel hoch für neue Aktivitäten. Denn Elternschaft, Förderverein und Kunterbunt-Team packen gerne gemeinsam mit an, wenn es etwa darum geht, das große Außengelände weiter zu verschönern. Die Sachgeschenke des Stammtisches wie Kanalrohre, Holzbretter, Kanthölzer und Fässer kommen da gerade recht.

Vom Entsorger und dem Fensterbauer über den Architekten bis zum Anwalt: 15 rührige Mitglieder hat der Unternehmer-Stammtisch Neuwied. Sechs Mal im Jahr treffen sie sich, um sich auszutauschen und ein tragfähiges Netzwerk zu knüpfen. „Dabei möchten wir einmal im Jahr etwas für Kinder spenden“, bringen Jürgen Teutloff und Thomas Koch ihre Motivation auf den Punkt, „denn sie sind unsere Zukunft.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Windhagener fahren zum Partnerschaftstreffen ins Eichsfeld

Windhagen. Die Kirchengemeinden St. Bartholomäus Windhagen und Pfaffschwende im Eichsfeldkreis pflegen seit 1990 partnerschaftliche ...

VFE Anhausen beteiligt sich an der Energiesparwoche des Landes

Anhausen. Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr lädt die Energieagentur Rheinland-Pfalz auch 2014 von Samstag, ...

90 Jahre und immer noch im Einsatz

Region. Seine Augen blitzen, wenn er erzählt, und wenn das Telefon mal wieder läutet, geht es meist um einen Termin, den ...

Die SchulKinoWoche kommt im November nach Neuwied und Asbach

Neuwied/Asbach. Facettenreich und pointiert sind sie – und im Rahmenprogramm
der diesjährigen SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ...

Lesen und Schreiben üben macht auch Erwachsenen Spaß

Rengsdorf. Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) bietet seit Juni 2014 einen Kurs in Rengsdorf an, in dem Erwachsene ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung berät über Patientenverfügungen

Hausen. Am Montag, 29. September, um 18 Uhr laden die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung und das Margaretha-Flesch-Haus zu einer ...

Werbung