Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Felssicherung an der B 413, Bendorf-Sayn

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem- Koblenz plant den Umbau der B 413 in der Ortslage Bendorf-Sayn. Zur Realisierung dieses Bauabschnitts müssen zunächst die angrenzenden Gesteinsböschungen abgetragen und gesichert werden.

Bendorf. Ab Montag, 22. September, beginnen diese Arbeiten. Dabei werden die anstehenden Böschungen am Fahrbahnrand mittels Winkelstützwand, Drahtschotterkörben und Spritzbeton abgefangen.

Parallel zum Straßenverlauf der B 413 befindet sich eine Felsböschung mit einer Höhe von circa 15 Metern, zur Sicherung dieser Böschung ist ein flexibles Böschungsstabilierungssystem aus einer Drahtgeflechtabdeckung vorgesehen.

Alle Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelanlage.

Die Ausführung des Projektes erfolgt durch die Firma Sidla und Schönberger Spezialtiefbau GmbH aus Volxheim. Die Baukosten in Höhe von rund 300.000 Euro werden durch die Stadt Bendorf und die Bundesrepublik Deutschland getragen. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich im Frühjahr 2015 abgeschlossen sein.



Der LBM Cochem-Koblenz und die Stadt Bendorf danken im Voraus für das Verständnis für die im Rahmen einer solchen Baumaßnahme unvermeidlichen Beeinträchtigungen. Mit Abschluss der Maßnahme wird die verkehrliche Infrastruktur in der Region weiter verbessert.





Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Mahlers „Lied von der Erde“ erklingt im Schloss Engers

Neuwied-Engers. Große Sinfonik in Schloss Engers: Am Freitag, 3. Oktober, um 17 Uhr können Klassik-Freunde im Dianasaal „Das ...

SG Marienhausen/Wienau II holt gegen Horbach ersten Dreier

Marienhausen. Nachdem die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau nach drei Spielen erst einen Punkt hatte, wusste man ...

Operationstechnische Assistenten sind fit für den OP

Neuwied. Elf Auszubildende haben Ende August ihre Prüfung zum operationstechnischen Assistenten (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Karate trifft Kanu

Puderbach. Immer wieder mal versuchen sich die Karate Sportler des KSC Karate Team auch an anderen Sportarten. Dabei geht ...

Windhagen bläst zur "Großen Bandparade"

Windhagen. Am Samstag, 25. Oktober, findet im Forum in Windhagen ein einmaliges Musikerlebnis statt: „Die große Bandparade", ...

Rita Lehnert zur neuen Schiedsfrau ernannt

Rengsdorf. Amtsgerichtsdirektor Bernd Hübinger ernannte nun Rita Lehnert und dankte Ernst-Rolf Arians für seinen Einsatz. ...

Werbung