Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Fünf Kitas im Kreis Neuwied ausgezeichnet

Die Qualifizierungsoffensive „frühstart“ fördert Chancengerechtigkeit schon im Kindergarten. Zum Abschluss der zweijährigen Qualifizierungsoffensive „frühstart“ in Kitas hat Kinder- und Jugendministerin Irene Alt 13 teilnehmenden Kindertagesstätten aus Alzey, Ingelheim und Neuwied ihre Abschlusszertifikate überreicht.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen erläutert, das „frühstart“ Kitas dabei unterstützt, die Vielfalt der Kinder, die sich aus unterschiedlichen kulturellen, ethnischen und sozialen Hintergründen ergibt, als Chance für die Entwicklung der Kinder zu nutzen. Es ist ein gemeinsames Projekt des Kinder- und Jugendministeriums, der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Gölkel Stiftung.

„Die gute sprachliche Entwicklung ist die Grundvoraussetzung, dass Kinder ihre Potentiale nutzen können. Vielfalt kommt uns allen zu Gute, denn sie bereichert unser Leben mit neuen Gesichtspunkten. Durch das Projekt ‚frühstart’ wird die pädagogische Arbeit in den Kitas sehr gut unterstützt. Die trägt zur Chancengleichheit aller Kinder bei“, erklärt Elisabeth Bröskamp.

Das Programm besteht aus den Bausteinen „Vielfalt gestalten“, „Eltern beteiligen“ und „Sprache fördern“ und bietet neben intensiven Fortbildungen für das gesamte Kita-Team der Kita auch eine alltagsbegleitende Praxisberatung an. Dabei werden neben den Eltern die Träger der Kitas und ehrenamtlich Engagierte in den Prozess einbezogen. Die Städte sind aktive Partner bei „frühstart“ und begleiten die Vernetzung aller Projektbeteiligten vor Ort -Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Ehrenamtliche. Damit bietet das Programm ein erprobtes Modell für Länder, Kommunen, Kitas und Eltern, in dem Chancengerechtigkeit bereits ab der Kita gefördert wird.



In Neuwied nahmen die nachfolgenden Kitas an dem Projekt teil und erhielten das Abschlusszertifikat:
Evangelische Kindertagesstätte Raiffeisenring ,
Katholisches Kinderhaus St. Matthias,
Katholische Kindertagesstätte Liebfrauen,
Städtische Kindertagesstätte Neuwieder Kinderschiff und
Städtische Kindertagesstätte Villa Regenbogen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rotes Höhenvieh beweidet Naturschutzgebiet Berschau

Neustadt/Wied. In der Berschau ist wieder Leben. Während in den letzten Jahren dort Exmoorponies unerwünschten Aufwuchs wegfraßen, ...

Bad Hönningen lockt zum Waldtag in den heimischen Forst

Bad Hönningen. Am Sonntag, 12. Oktober, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Stadtwald Bad Hönningen der diesjährige „Bad ...

Auf den Spuren der Freiheit durch Neuwied

Neuwied. Wer am letzten Septemberwochenende in der Innenstadt von Neuwied auf Männer in Strumpfhosen, die in historischer ...

Was bewegt Dierdorf?

Dierdorf. Am 1. Oktober findet in Dierdorf zum ersten Mal „Grün.Talk“ statt, ein Treffen für Bürgerinnen und Bürger aus Dierdorf. ...

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Ransbach-Baumbach. Am 4. Oktober ist es wieder soweit: Zum 30. Mal startet der Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach, veranstaltet ...

Saalü gastiert in Rommersdorf

Neuwied. Saalü ist in Rheinland-Pfalz eine Institution. Seit 1994 ist das Heimatprojekt, eine Veranstaltung des Gemeinde- ...

Werbung