Werbung

Nachricht vom 21.09.2014    

Einbrüche in Bürogebäude und Zahnarztpraxis

Vermutlich in der Nacht zum Samstag, den 20.September wurde in ein Bürogebäude in der Hauptstraße in Rheinbreitbach eingebrochen. In unmittelbarer Nähe versuchte vermutlich der gleiche Täter in eine Zahnarztpraxis einzubrechen. Die Alarmanlage verhinderte die Tatausführung.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Rheinbreitbach. In dem zweistöckigen Bürogebäude in Rheinbreitbach mit ausgebautem Dachgeschoss befinden sich verschiedene Dienstleistungsunternehmen, die alle von dem Einbruch betroffen sind. Der Täter brach mehrere Türen auf, durchsuchte Schränke und Schreibtische. Entwendet wurden nach ersten Feststellungen Bargeld und ein Notebook.

Vermutlich der gleiche Täter versuchte am Samstag, um 2.30 Uhr, in eine Zahnarztpraxis in Rheinbreitbach in der Straße „Im Sand“ einzubrechen. Dies ist wegen der unmittelbaren Nähe der beiden Tatorte und der Vorgehensweise anzunehmen.

Er löste hierbei aber die Alarmanlage aus, so dass er die Flucht ergriff. Zeugen gaben an, dass der Täter mit einem älteren dunklen Mercedes der A-Klasse in Richtung B 42 davon fuhr.

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: sehr schlank, circa 175 Zentimeter groß, heller Hauttyp, trug weißes Basecap, dunkelgrauen Kapuzenpullover und hellblaue Jeans Hinweise bitte an die Polizei in Linz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Polizei stellt 33 gestohlene Fahrräder sicher

Die Zeugin beobachtete mehrere Männer, welche die Fahrräder aus einem Kellerraum schoben und in einen Transporter luden. ...

Wie Neuwied früher einmal war

Aber wir zeigen auch Fotos aus der heutigen Zeit, mit Neuwieder Häusern aus dem letzten Jahrhundert, teils mit wunderschönen ...

Küchenbrand in Weroth

Weroth. Am Sonntagabend, kurz vor 18 Uhr kam es in Weroth zu einem Küchenbrand. Wahrscheinlich war Fett in Brand geraten ...

Wohnhausbrand in Linz

Linz. Am Samstag, den 20. September, um 23.53 Uhr, wurde ein Wohnhausbrand in Linz in der Straße „Am Halborn“ gemeldet. Das ...

Photokina - Ein Fest für die Augen

Region. Die Autokennzeichen auf den Parkplätzen zeigten, dass nicht nur die Aussteller aus aller Welt kommen. Die Unterhaltungen ...

Halbieren Sie Ihre Stromkosten

Anhausen. Unter dem Titel „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ zeigen Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen, ...

Werbung