Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Jugendfeuerwehr Kurtscheid hat neues Fahrzeug

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Betreuer freuen sich über ein neues Fahrzeug für den Feuerwehrnachwuchs. Dank dem DRK Rengsdorf, durch Spenden und viel Eigenleistung im Gegenwert von 6.500 Euro wurde dies möglich.

Die Jugendfeuerwehr und ihre Betreuer nehmen das neue Fahrzeug in Empfang. Foto: Nicole Wirtz

Kurtscheid. Die Jugendfeuerwehr in Kurtscheid gibt es jetzt schon seit 39 Jahren. Sie ist die älteste Jugendwehr im Landkreis Neuwied. Derzeit sind 28 Mitglieder zwischen 10 und 18 Jahren dabei, die sich regelmäßig montags treffen. Bei der großen Mitgliederzahl gibt es schon einmal das eine oder andere Transportproblem. Durch viel Eigeninitiative, Spenden und großzügige Firmen hat die Jugendwehr jetzt ein zweites Fahrzeug.

Es bestand die Möglichkeit vom DRK Rengsdorf ein dort ausgemustertes Fahrzeug kostenfrei zu übernehmen. Jetzt hieß es, das Fahrzeug so um- und aufzurüsten, dass es einsatzfähig wird. Der Förderverein der Feuerwehr, Firmen und Privatpersonen beteiligten sich durch Spenden. Etliche Firmen im Rengsdorfer Land arbeiteten ohne Berechnung, spendeten einen Satz Reifen, die Beklebung oder lackierten das Fahrzeug und führten Karosseriearbeiten aus.



Bei soviel Initiative stand auch die Verbandsgemeinde Rengsdorf nicht zurück. Sie hat das Fahrzeug auf sich angemeldet und übernimmt die Versicherung und die Benzinkosten. Das Fahrzeug steht natürlich auch den aktiven Einheiten zur Verfügung und kann im Einsatzdienst mit ausrücken.

Wer Interesse an der Jugendfeuerwehr hat, kann gerne montags zwischen 18.45 und 20.15 Uhr an das Feuerwehrgerätehaus nach Kurtscheid kommen und einmal in die Tätigkeit der Jugend reinschnuppern. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Straßenfest in Rodenbach - Palette M feierte 15-jähriges Bestehen

Rodenbach. Selbst das Wetter spielte mit und so konnten einige Rodenbacher Mitbürger auf dem Straßenmarkt Kleinkunst und ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Region. Reiner Meutsch lädt zur dritten großen FLY & HELP-Gala am 15. November im Hotel Kameha Grand in Bonn ein. Einlass ...

Kandidaten für Beirat für Integration und Migration gesucht

Neuwied. "Integration ist eine Aufgabe, an sich alle gesellschaftlichen Gruppen beteiligen müssen, damit sie gelingt. Daher ...

Senior-TrainerInnen für Mehrgenerationenhäuser qualifiziert

Neuwied. Seit zwölf Jahren gibt es in Rheinland-Pfalz das erfolgreiche Projekt des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit ...

In VHS sich für Ausbildereignungs-Prüfung qualifizieren

Neuwied. „Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, ...

Digitale Bürgersprechstunde mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Region. Die Initiative www.politik-digital.de bietet regelmäßig digitale Bürgersprechstunden mit Bundestagsabgeordneten an. ...

Werbung