Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Stadtführungen für jedes Alter

Die Deichstadt hat viele verschiedene Facetten zu bieten und selbst als alteingesessener Neuwieder gibt es immer wieder neue Ecken zu entdecken. Warum nicht mal mit professioneller Hilfe?

Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Tourist-Information veranstaltet regelmäßig für jeden Geschmack Führungen, die auf unterhaltsame Art und Weise Wissenswertes vermitteln. Anfang Oktober stehen dieses Mal der Deich, der Schlosspark und ein Rundgang für Kinder im Mittelpunkt.

Los geht es am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, um 15 Uhr mit der Deichführung. Eines der bedeutendsten Bauwerke von Neuwied, dem die Stadt auch ihren Namen Deichstadt zu verdanken hat. Wie genau schützt der Wall und wie funktionieren die Pumpwerke? Bis wohin würde heute bei einem Hochwasser der Rhein die Innenstadt überfluten? Dies ist nur ein kleiner Teil der Fragen, die während des Rundgangs beantwortet werden. Treffpunkt ist das Deichinformationszentrum in der Schlossstraße.

Nur wenige Meter weiter vor dem Schloss startet am Sonntag, 5. Oktober, um 10 Uhr die botanische Führung durch den öffentlichen Teil des Schlossparks. Warum eine Führung durch einen eh öffentlichen Teil eines Parks? Ganz einfach, weil sich auch hier jede Menge Geschichte von Neuwied finden lässt. So gibt es noch heute bemerkenswerte Bäume und Sträucher, die Prinz Maximilian zu Wied von seinen Reisen vor 200 Jahren aus Südamerika mitgebracht hatte. Außerdem lassen sich Gestaltungselemente verschiedener Gartenstilrichtungen erkennen und es gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Schlossparks.



Ganz auf die jüngsten Neuwieder Bürger ausgerichtet ist die zweite Führung am Sonntag, 5. Oktober. Um 15 Uhr ist ebenfalls der Vorplatz am Schloss der Startpunkt für die Kinderführung. Mit viel Witz und ans Alter der Teilnehmer angepasst geht es etwa 90 Minuten durch die Innenstadt. Warum ist auf dem Denkmal vor dem Schlosstheater ein Indianer? Und warum steht ein Stück weiter ein Mann mit einer Schubkarre? Natürlich gibt es Antworten auf diese Fragen und noch viele mehr, die die Kids auch gerne selbst stellen können.

Für alle drei Führungen ist eine Voranmeldung nicht notwendig. Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zwei Euro.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendbüro bietet bunten Freizeit-Mix: Jetzt anmelden!

Kreis Neuwied. Für die Herbstferien gibt es wieder Workshops und Freizeiten. Für diese Aktivitäten ist ab jetzt eine Anmeldung ...

Steinkauzprojektgruppe startet Arbeit vor Ort

Kreis Neuwied. Am 14. August begann die Steinkauzprojektgruppe des NABU im Kreis Neuwied mit dem Aufhängen der Niströhren ...

Internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte

Region. Unter der Frage „Regionale Produzenten oder Global Player?“ steht die internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte, ...

Familiensport beim SV Windhagen

Windhagen. Am Samstag, dem 20. September bekamen die Windhagener Leichtathleten wieder die Gelegenheit das Sportabzeichen ...

Kandidaten für Beirat für Integration und Migration gesucht

Neuwied. "Integration ist eine Aufgabe, an sich alle gesellschaftlichen Gruppen beteiligen müssen, damit sie gelingt. Daher ...

FLY & HELP-Spendengala mit internationalen Stars

Region. Reiner Meutsch lädt zur dritten großen FLY & HELP-Gala am 15. November im Hotel Kameha Grand in Bonn ein. Einlass ...

Werbung