Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Informationsveranstaltung zum Thema Demenz

Mit einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 28. September, in der Zeit von 14 – 17 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus „Haus an den Buchen“, in 56307 Dernbach, wollen die Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach der Öffentlichkeit das Thema “Demenz“ näher bringen und so eine Hilfestellung für Betroffene und Angehörige bieten.

"Demenz - wenn die Gedanken fliegen lernen". Foto: Veranstalter

Dernbach. Ein Leben mit Demenz ist für Betroffene, ihre Familien, Freunde und Nachbarn mit vielen schwierigen Situationen verbunden. Häufig auch mit großen persönlichen Herausforderungen. In Deutschland leben derzeit rund 1,5 Millionen Menschen mit Demenz, in Rheinland-Pfalz ca. 80.000 Menschen. Vor Ort werden Strukturen gebraucht, die Erkrankten und ihren Familien konkret helfen, trotz Demenz ihren Alltag so normal wie möglich zu leben.

„Eine gute Begleitung von Menschen mit Demenz und ihren persönlichen Unterstützungsnetzwerken kann am besten im kleinräumigen vertrauten Quartier gelingen. Wir brauchen eine demenzfreundliche und sorgende Gemeinschaft, in der sich die Menschen umeinander kümmern und Teilhabe gelebte Wirklichkeit ist", so der rheinland-pfälzische Gesundheits- und Sozialminister Alexander Schweitzer.



Fachvorträge, Informationsstände und persönliche Beratung werden angeboten. Schirmherr der Veranstaltung ist der Landrat des Kreises Neuwied, Rainer Kaul.
Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich mit dem Thema Demenz befassen und nach Informationen und Beratung suchen, eine mehr als lohnenswerte Veranstaltung.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Lautzert - Saft aus eigenem Obst

Oberdreis-Lautzert. Es besteht die Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger aus Lautzert ihren eigenen Saft pressen zu ...

Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

Waldbreitbach. Am Dienstag, 21. Oktober, können Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in den Klostergärten Ferien mal anders ...

Handwerksbetriebe und Schulen vernetzt

Region. 15 Handwerksbetriebe aus der Region Neuwied / Westerwald, vom Bäcker über das Kfz-Handwerk bis zum Tischler, haben ...

Bewohner des St. Josefshauses besuchten Kölner Zoo

Neustadt/Wied. Dank zweier Niederflurbusse der Firma Ralf Becker, Zurheiden, war der Ausflug auch für Rollstuhlfahrer kein ...

Konzert im Musikpavillon Straßenhaus

Straßenhaus. Ab 14.30 Uhr werden am Sonntag die Musiker und Musikerinnen die Zuhörer mit einem zweistündigen Programm bekannter ...

Neuwieder Beirat für Migration und Integration wird gewählt

Neuwied. Zu beachten ist, dass Spätaussiedler, Eingebürgerte und Einwohner mit doppelter Staatsanghörigkeit nicht automatisch ...

Werbung