Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Lautzert - Saft aus eigenem Obst

Am Sonntag, den 5. Oktober, ab 9 Uhr, kommt die mobile Saftpresse ans Bürgerhaus nach Lautzert, um den Saft aus dem Ertrag der Obstbaumwiese zu pressen. Bürger können Äpfel anliefern.

Foto: Wolfgang Tischler

Oberdreis-Lautzert. Es besteht die Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger aus Lautzert ihren eigenen Saft pressen zu lassen. Das angelieferte Obst wird gewaschen, zerkleinert und abgepresst. Der gewonnene Saft wird dann gefiltert, sofort pasteurisiert und in, je nach Wunsch, fünf Liter oder zehn Liter Gebinde-Bag-Box abgefüllt. Diese sind mindestens eineinhalb Jahre haltbar und nach dem Öffnen binnen zwei Monaten zu verbrauchen.

Es besteht auch die Möglichkeit nur pressen zu lassen. Weitere Infos sowie die Preise hierfür können bei Christoph Strickhausen (Telefon: 02684-9170641) oder Oliver Leicher(Telefon 02684-850533) erfragt werden. Je mehr Leute pressen lassen, desto geringer der Preis.



Am Sonntag ist dann auch für entsprechende „Stärkung“ gesorgt, so dass nach dem Pressen die verloren gegangenen Kalorien aufgefüllt werden können.

Das Ernten der Äpfel auf der Obstwiese, in der Verlängerung der Hermannstraße, ist für Samstag, 4. Oktober um 14 Uhr geplant. Hierzu sind Freiwillige gerne gesehen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

Waldbreitbach. Am Dienstag, 21. Oktober, können Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in den Klostergärten Ferien mal anders ...

Handwerksbetriebe und Schulen vernetzt

Region. 15 Handwerksbetriebe aus der Region Neuwied / Westerwald, vom Bäcker über das Kfz-Handwerk bis zum Tischler, haben ...

Lucia Kranz ist die beste Konditorin im Land

Koblenz. Die Teilnehmer stellten im Leistungswettbewerb auf Landesebene erneut ihr Können unter Beweis. Sie sind bereits ...

Informationsveranstaltung zum Thema Demenz

Dernbach. Ein Leben mit Demenz ist für Betroffene, ihre Familien, Freunde und Nachbarn mit vielen schwierigen Situationen ...

Bewohner des St. Josefshauses besuchten Kölner Zoo

Neustadt/Wied. Dank zweier Niederflurbusse der Firma Ralf Becker, Zurheiden, war der Ausflug auch für Rollstuhlfahrer kein ...

Konzert im Musikpavillon Straßenhaus

Straßenhaus. Ab 14.30 Uhr werden am Sonntag die Musiker und Musikerinnen die Zuhörer mit einem zweistündigen Programm bekannter ...

Werbung