Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Jugendliche inszenieren eigenes Theaterstück

Den ersten Schritt auf dem Weg zur eigenen Theaterproduktion haben zwölf Jugendliche jetzt gemacht. Die Zwölf- bis 15-Jährigen erarbeiteten eine Woche lang auf dem Gelände des Heinrich-Hauses in Neuwied-Heimbach-Weis, unter Anleitung von Thilo Moeck von Theater & Co, das Jugendtheaterstück „Am Limit“.

Die Jugendlichen lebten eine Woche gemeinsam im Zeltlager und erarbeiteten gemeinsam Bühnenbild und Figuren. Foto: Heinrich-Heine Haus

Neuwied. Die Geschichte handelt von einer Gruppe Jugendlicher, die während eines mehrtägigen Ausflugs innerhalb einer erzieherischen Maßnahme entführt werden und auf der Suche nach einem Ausweg über sich hinauswachsen. Ob Bühnenbild bauen, Handlungsabläufe erfinden oder selbst in eine Rolle schlüpfen - alles gestalteten die Jugendlichen selbst. So nahm die Produktion immer konkretere Formen an und jeder Teilnehmer fand den Charakter, den er im Stück verkörpern wird.

Um die Personen authentisch spielen zu können, lebten die Jugendlichen eine Woche im Zeltlager und wuchsen hier als Gruppe zusammen. Eine besondere Herausforderung stellte währenddessen die Konstruktion einer Hängebrücke dar, die in der Geschichte eine wesentliche Rolle einnimmt. Bereits zur kleinen Abschlussvorführung konnte der fertige Rohbau und die ersten fünf Szenen von den Zuschauern bewundert werden.



Damit ist das Projekt aber weder für die Jugendlichen noch die Kooperationspartner Tanja Buchmann vom Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Josef Jungbluth vom Heinrich Haus (Bereich Kultur Freizeit) und Thilo Moeck beendet. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Teilnehmer zu Workshops, um weiter an der Produktion zu arbeiten. Das Ziel ist, im Februar das ganze Stück auf die Bühne zu bringen. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, sich auch jetzt noch dem Projekt anzuschließen. Nähere Informationen bei: Thilo Moeck, Theater & Co, Tel. 02631 824948, Tanja Buchmann, KiJuB der Stadt Neuwied, Tel. 02631 802172 Josef Jungbluth, Heinrich Haus, Kultur Freizeit, Tel. 02622 888215



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Rheinbreitbach. Dabei kann es um die Neuerrichtung beziehungsweise Übernahme eines Unternehmens, oder die Beteiligung an ...

Kreisverkehr Heddesdorfer Berg soll umgestaltet werden

Neuwied. SPD-Stadtratsmitglied Wolfram Sauerbrei hatte in dieser Angelegenheit mehrfach Kontakt mit der Verwaltung und Bürgermeister ...

Jörg Backhaus und Falk Schneider erhielten Verdienstmedaille

Vettelschoß. Jörg Backhaus aus Vettelschoß engagiert sich seit über drei Jahrzehnten für das Deutsche Rote Kreuz. Angefangen ...

Mutterkuhherden sind zu meiden

Region. Wanderer können Opfer von Mutterkühen oder Bullen werden, wenn sie gereizt werden. Der Bauern- und Winzerverband ...

Lucia Kranz ist die beste Konditorin im Land

Koblenz. Die Teilnehmer stellten im Leistungswettbewerb auf Landesebene erneut ihr Können unter Beweis. Sie sind bereits ...

Handwerksbetriebe und Schulen vernetzt

Region. 15 Handwerksbetriebe aus der Region Neuwied / Westerwald, vom Bäcker über das Kfz-Handwerk bis zum Tischler, haben ...

Werbung