Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Zukunftsinitiative „Neuwied 2025“ auf den Weg bringen

SPD und CDU wollen Neuwied zu einer Marke entwickeln, die Bürger sollen aktiv mitarbeiten. In einem gemeinsamen Antrag im Stadtrat wollen die Fraktionen von SPD und CDU in der nächsten Sitzung die Entwicklung eines Leitbildes „Neuwied 2025“ auf den Weg bringen.

Neuwied soll Markenzeichen werden. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Mit dieser Zukunftsinitiative stellen wir die Weichen für der Erarbeitung einer Grundlage des kommunalpolitischen Handelns mit dem klaren Ziel eine Zukunftsvision ‚Neuwied 2025‘ zu erarbeiten und diese dann Schritt für Schritt umzusetzen“, erklären die Fraktionschefs der beiden Fraktionen Martin Hahn und Sven Lefkowitz die Motivation von CDU und SPD. Beiden Antragstellern ist es dabei wichtig, alle gesellschaftlichen Gruppen, die heimische Wirtschaft und den Handel, vor allem aber die Bürgerinnen und Bürger der Stadt aktiv zu beteiligen und mitzunehmen. „Es geht uns um die Schaffung einer Identität für unsere Stadt, die Herausarbeitung von Stärken mit deren Hilfe wir Neuwied zu einer ‚Marke‘ entwickeln können, die über unsere Stadtgrenzen hinaus positiv wirkt und Anziehungskraft ausübt. Dazu gehört auch die Diskussion um die Gestaltung eines Logos, das genau diese Punkte aufnimmt und Identifikation und Bekanntheit der Marke Neuwied steigert“, so die beiden Fraktionsvorsitzenden.

„Neuwied 2025“ soll die Grundlage für die zukünftige systematische Stadtentwicklung bilden. Dazu gehören unter anderem die Weiterentwicklung der Stadtverwaltung als bürgerorientierter und wirtschaftlich arbeitender Dienstleister sowie die Verbesserung der Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung. „Wir wollen zudem Projekte der Zukunft gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern gestalten und somit auch die städtebaulichen Prioritäten der kommenden Jahre entwickeln“, geben die beiden Fraktionschefs die Richtung vor und sehen Schwerpunkte in den Bereichen Stadtentwicklung, Infrastruktur und Identität der Stadtteile sowie bessere Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Handel, aber auch Wohnen und Arbeiten. „Dabei werden wir auch darauf achten, bisherige Stärken und positive Ansätze aus der Vergangenheit zu übernehmen und weiterzuentwickeln.“



Wichtig ist CDU und SPD im Zuge der Entwicklung des Leitbildes einer verbesserten Informations- und Kommunikationskultur mit modernen Beteiligungsformen Rechnung zu tragen. „In Zeiten von neuen Medien wollen wir ganz bewusst neue Wege der Mitsprache und der Beteiligung aufzeigen, wobei wir neben einer verbesserten Bürgerinformation auch internetbasierte Möglichkeiten zur Mitsprache als wichtiges Instrument sehen“, sind sich Hahn und Lefkowitz einig in der Bewertung, „dass wir das Interesse unserer Bürgerschaft an dem was in der Stadt geschieht neu entfachen müssen. Dies geht nur durch Transparenz und Offenheit für Anregungen, Ideen und Kritik, die wir dann auch ernst nehmen und einbeziehen müssen.“

Genau aus diesem Grund wollen CDU und SPD ein professionelles Herangehen in Form eines moderierten Prozesses zur Leitbildentwicklung. Daher beantragen die beiden großen Fraktionen, der Verwaltung den Auftrag zu erteilen, bis zur Ratssitzung am 11. Dezember 2014 ein Konzept mit Handlungsschritten, Zeitplan und Kostenermittlung zur Erarbeitung. „Wir starten diese Zukunftsinitiative ganz bewusst zu Beginn der Wahlperiode und dokumentieren mit diesem Schritt unseren festen Willen unsere Stadt konsequent attraktiver und lebenswerter zu gestalten“, betonen Hahn und Lefkowitz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Warnhinweis: Betrügerischer Lederjackenverkäufer unterwegs

Neuwied-Niederbieber. Der Unbekannte verwickelte das spätere Opfer direkt in ein Gespräch und tat so, als ob man sich von ...

Großer Udo Jürgens Abend zum 80. Geburtstag des Künstlers

Puderbach. Präsentiert wird das Programm von dem bekannten Westerwälder Entertainer Hugo Cheval. Seit 18 Jahren ist der ...

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Region. Man kann mit dem Smartphone spenden, wenn die „SWOP-Team-App“ genutzt wird, um sich auf einem online-Flohmarkt einen ...

Kreiswasserwerk spült Wasserleitungen

Neuwied. Das Kreiswasserwerk führt im Rahmen der regelmäßigen Wartung und Instandhaltung der Netze zurzeit Spülungen im Wassernetz ...

EHC Neuwied testet Eisadler Dortmund

Neuwied. Ein klarer 6:1-Sieg in Nordhorn, eine 5:6-Niederlage nach Verlängerung im belgischen Herentals – das vergangene ...

Wein im Westerwald - 7. Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Um 11 Uhr am Freitagmorgen, einem Feiertag, geht es los. Veranstaltungsort ist der Bereich Bergstraße/Erlenhang in Brückrachdorf. ...

Werbung