Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Bären gewinnen Test in Dortmund

EHC-Trainer Arno Lörsch zeigte sich mit dem Ergebnis des Vorbereitungsspiels in Dortmund zwar nicht uzufrieden, sieht aber im Spielverlauf Verbesserungsmöglichkeiten. Am Sonntag, 28. September, spielen die Bären erstmals wieder im Neuwieder Stadion, auf heimischem Eis im "Icehouse", gegen Dortmund.

Neuwied. Eigentlich wollte der EHC Neuwied sich mit zwei Testspielen gegen die Eisadler aus Dortmund final einspielen für den Saisonstart am 3. Oktober in Duisburg. Doch auch am Freitagabend in Dortmund konnte Arno Lörsch – wie in allen Vorbereitungsspielen bisher – nicht auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Dennoch zeigte sich der EHC-Trainer nach dem 7:1 (4:1, 2:0, 1:0) beim ambitionierten Regionalligisten zufrieden.

„Es war jetzt kein Spiel, nachdem der neutrale Zuschauer gesagt hätte: Wow, die Bären kommen, zieht Euch warm an“, sagte Lörsch. „Es war sicherlich nicht unser bestes Vorbereitungsspiel, aber es war ordentlich und ich bin nicht unzufrieden.“ Michel Maaßen hatte den EHC schon früh in Führung geschossen, doch bereits nach neun Spielminuten musste auch Kilian Aaltonen nach einem Treffer von Felix Berger zum 1:1 hinter sich greifen. „Ein individueller Fehler“, ärgerte sich der Trainer. „Man hatte aber trotz des Gegentreffers nie das Gefühl, das Spiel könnte kippen.“ Was sicherlich auch an der schnellen Antwort des EHC lag: Josh Rabbani brachte die Deichstädter nur eine Minute später wieder in Führung (10.), Schahab Aminikia (15.) und Andre Bruch (18.) erhöhten noch im ersten Drittel auf eine souveräne 4:1-Führung der Gäste.



„Die Partie hat relativ wenig Erkenntnisse gebracht“, sagte Lörsch. „Man hat gespürt, dass beide Teams der Vorbereitung müde sind. Es wird Zeit, dass endlich der Wettkampf beginnt. Wir haben nicht schlecht gespielt, aber immer wieder die Konsequenz vermissen lassen. Die hat oftmals aber auch gefehlt, weil die Spieler wussten, der Gegner fordert diese letzte Konsequenz nicht von uns ab. Es reichte auch ein bisschen weniger.“ Im weiteren Spielverlauf erhöhten erneut Aminikia (30.), sowie Felix Köbele (33.) und Dominik Ochmann (50.) auf 7:1. „Es war wichtig, dass wir kein weiteres Gegentor kassiert haben“, sagte der EHC-Coach. „Einigen Spielern hat man in den Aktionen angemerkt, dass sie nach der harten Trainingswoche auch ein bisschen müde waren.

Jetzt aber freuen sich alle auf den Sonntag. Das wird eine ganz andere Partie, sagen die Spieler, die es kaum erwarten können, endlich wieder vor heimischen Fans in Neuwied aufzulaufen. Da erwarte ich noch mehr Willen und Tatendrang.“ Lörsch wird allerdings auch am Sonntag auf Akteure verzichten müssen wie den angeschlagenen Artur Tegkaev. „Man hat natürlich in Dortmund gemerkt, dass er uns als kreativer Ideengeber gefehlt hat.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Einbrecher setzten sich in Abtei Rommersdorf selbst fest

Neuwied-Rommersdorf. Die Täter, die in die Abtei Rommersdorf einbrachen, gingen nicht leise vor. Sie wurden bemerkt und konnten ...

Schwerer Verkehrsunfall nach Überholmanöver - mehrere Verletzte

Neuwied. Ein Überholmanöver endete am Sonntagmittag tragisch. Ein aus Richtung Anhausen kommender Golf missachtete das Überholverbot ...

SV Windhagen: 2:0 Sieg im Heimspiel gegen SG Westerburg

Windhagen. Durch Tore von Matthias Metzen (17.) und Nico Schiela (90. +2) siegte der SV Windhagen am 6. Spieltag in der Bezirksliga ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Dierdorf. Zuerst fanden die Rheinland-Fünfkampfmeisterschaften der Männer und Jugend-Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik ...

Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer unterwegs

Neustadt/Wied. Am Freitagmorgen, den 26. September, um 10.30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamten im Rahmen der Streife in ...

Hack AG Vorreiter bei der Frauenquote im Aufsichtsrat

Kurtscheid. Mit der dritten Frau im Aufsichtsrat ist die Westerwälder-Großbäckerei Hack AG wohl die erste Aktiengesellschaft ...

Werbung