Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Familienwanderung der CDU Oberbieber nach Monrepos

Dem Anlass angemessen lachte die Sonne für die Wandergruppe des CDU Ortsverbands Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit. Lothar Heß, der die mittlerweile traditionelle Familienwanderung organisiert hatte, und der Oberbieberer CDU-Vorsitzende Jörg Röder freuten sich über eine rege Beteiligung.

Foto: Privat

Neuwied. In diesem Jahr führte die Wanderung der CDU Oberbieber nach Monrepos zum Museum für menschliche Verhaltensevolution. Das Museum Monrepos, das alle aus früherer Zeit kannten, bot mit dem neuen Konzept nach modernsten museumspädagogischen Maßstäben einen eindrucksvollen Einblick in die Vergangenheit des Menschen und in das Leben von Millionen Jahren. Die Besucher staunten über die Ergebnisse der archäologischen Arbeit. Die Gruppe war sich einig: Das Museum ist in jedem Fall weitere Besuche wert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kindergarten Dierdorf erhielt Spenden aus Gewerbeschau

Dierdorf. Die Sparkasse hatte auf der Gewerbeschau ein Kaffeemobil aufgebaut und die Besucher mit verschiedenen Sorten Kaffee ...

Ökumenischer Gottesdienst gegen Bahnlärm im Kloster Bornhofen

Region. Für Pater Hugon Superson, Guardian des Klosters ist der Widerstand gegen den Bahnlärm und die durch die Güterzüge ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Rengsdorf. „Auch in diesem Jahr war der Andrang in den zehn Wochen Ausleihzeit wieder riesig.“, berichtete Elisabeth Petrusch, ...

Urbacher Jahrmarkt gut besucht

Urbach. Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder soweit, örtliche Vereine und Händler aus nah und fern schlugen ihre Stände ...

Pilzwanderung mit Experten Frieder Leuthold

Anhausen. Die Pilze sind allgemein viel mehr verbreitet als die Grünpflanzen. Sie sind Organismen ohne Blattgrün, deren Körper ...

Seit über zwanzig Jahren ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Windhagen. Am Donnerstag, 2. Oktober, gegen 12 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Fahrer mit einem Pritschenwagen die Schulstraße ...

Werbung