Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf zieht immer mehr Besucher an

Von Jahr zu Jahr gewinnt das Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf an Attraktivität. Veranstalter ist der Förderverein. In Zusammenarbeit mit der Familie Härtel-Ziegler werden kulinarische Köstlichkeiten rund um den Apfel angeboten. Mittlerweile ist aus der anfangs kleinen Veranstaltung ein großes Event mit viel Kunsthandwerk sowie ess- und trinkbaren Spezialitäten geworden.

Die mit Sicherheit weiteste Anreise hatte Libby Overfield aus Buffalo/New York (2. von rechts), die als Austauschschülerin bei der Familie Frorath in Kleinmaischeid wohnt und auf dem Apfel- und Weinfest von Ortsvorsteher Thomas Kreten (rechts) begrüßt wurde. Fotos: Holger Kern

Brückrachdorf. Viele Gäste nutzten das außerordentlich schöne Spätsommerwetter am Freitag, dem Tag der deutschen Einheit, für einen Spaziergang nach Brückrachdorf in die Bergstraße. Hier hatte der Förderverein Tische und Bänke für die Besucher aufgestellt. Es gab selbstgebackene Kuchen, Reibekuchen aus frisch geriebenen Kartoffeln, frischen Apfel-Federweißen, Apfelwein und vitaminreichen frisch gepressten Apfelsaft. Und natürlich das herrlich duftende Brot aus dem Backes im Garten der Familie Härtel-Ziegler.

In einer Nebenstraße boten Markthändler ihre Waren feil. Das fing bei den Knoblauchzehen aus der Provence an und hörte bei den selbstgemachten Likören und Marmeladen noch lange nicht auf. Viele schöne Dekorationsartikel fand man auf dem Fest. So auch die selbstgemachten bunten Lampen von Leonie Härtel-Ziegler.



Das Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf hat sich in der näheren und weiteren Region einen Namen gemacht und wird sehr gut angenommen. Auch die immer zahlreicheren Händler, die hier ihre nicht alltäglichen Waren anbieten, sind mit der Resonanz zufrieden. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Banner pro Umgehungsstraße in Straßenhaus entwendet

Straßenhaus. Am Freitagmorgen, den 3. Oktober wurde durch die Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus, Birgit Haas, bei der Polizei ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Oberhonnefeld-Gierend. Gabriele und Harry Neumann entführen die Besucher in das Reich der Wildkatzen, den „Tigern auf leisen ...

Späte Blüten- und Bienenfreuden-Tour

Kurtscheid. Mit Ganzjahres-Mischungen blüht es von Juni bis November. Die fünfjährigen Samen-Mischungen blühen jeweils von ...

Zwei Motorradunfälle innerhalb einer Stunde an gleicher Stelle

Roßbach (Wied). Am Samstagnachmittag kam es auf der L 255, bei Roßbach-Lache zu einem Motorradunfall. Ein 61-jähriger Kradfahrer ...

VC Neuwied77 festigt Tabellenführung

Neuwied. Es ist das erste Mal, dass der VC Neuwied seit Bestehen der Dritten Liga die DL-Tabelle mit der maximal möglichen ...

Kirchenchor Puderbach feierte seinen 90. Geburtstag

Puderbach. Im Jahre 1924 wurde der Kirchenchor in der evangelischen Kirchengemeinde zu Puderbach gegründet. Die Damen und ...

Werbung