Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

EHC Neuwied verliert Saisonauftakt

Der EHC Neuwied hat am ersten Spieltag in der Oberliga West die zu erwartende Niederlage bei den ambitionierten Füchsen in Duisburg kassiert. Der Ligafavorit, der den Aufstieg in die DEL2 anpeilt, setzte sich am Ende gegen den Aufsteiger aus der Deichstadt mit 7:2 (3:0, 4:1, 0:1) durch. Die ersten Punkte der neuen Saison wollen die Bären am Sonntag holen, wenn man um 19 Uhr in der heimischen Eishalle die 1b der Frankfurter Löwen empfängt.

Bereits am Sonntag geht es für die Bären wieder aufs Eis - diesmal gegen die 1b der Frankfurter Löwen.

Neuwied. Die erste schlechte Nachricht des Tages gab es schon bei der Abfahrt des Mannschaftsbusses in Neuwied: US-Boy Josh Myers konnte krankheitsbedingt die Fahrt nach Duisburg nicht antreten. Damit wurde EHC-Trainer Arno Lörsch ausgerechnet die Angriffsreihe auseinandergerissen, die als einzige in der Vorbereitung noch von Ausfällen verschont geblieben war. Für Myers rückte Andre Bruch an die Seite von Brian Gibbons und Josh Rabbani.

Nach einem flotten und zunächst recht ausgeglichenen Spielbeginn brachte Stephan Fröhlich die Füchse mit 1:0 in Führung (11.). Neuwied hatte zuvor eine eigene Überzahlsituation nicht nutzen können. Mit dem Führungstreffer in Rücken gewann Duisburg immer mehr an Sicherheit und sorgte in der 15. Minute mit einem Doppelpack zum 3:0 - unter anderem traf erneut Fröhlich - für eine komfortable Führung nach dem ersten Drittel. „Die ersten zehn Minuten haben wir prima unsere Marschroute befolgt“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. „Wir hätten gar nach einem Alleingang von Michel Maaßen führen müssen. Doch mit dem ersten Gegentor waren wir plötzlich viel zu ängstlich und zu weit weg von den Gegenspielern.“

Die Überlegenheit des klaren Favoriten auf die Meisterschaft in der Oberliga West schlug sich auch im zweiten Spielabschnitt auf der Anzeigentafel nieder. Die Gastgeber erhöhten auf 7:0 - unter anderem traf Lars Grözinger im Doppelpack - und stellten früh die Weichen auf Sieg. Immerhin gelang EHC-Stürmer Andre Bruch auf Vorarbeit von Brian Gibbons noch im zweiten Drittel der Treffer zum 1:7 (36.). Da hatte der EHC bereits den Torhüter gewechselt, für Alexander Neurath stand nun Kiian Aaltonen zwischen den Pfosten.



Kleiner Achtungserfolg: Das letzte Drittel konnten die Bären sogar gewinnen, dank eines Treffers in Überzahl von Brian Gibbons (60.). „Phasenweise haben die Spieler wie mit angezogener Handbremse agiert“, sagte Lörsch. „Immer dann, wenn wir Duisburg mit physischem Spiel das Leben schwer gemacht haben, und keinen Raum zum Kombinieren gelassen haben, hatten wir die Füchse gut im Griff. Unterm Strich hat sich aber natürlich bemerkbar gemacht, dass Duisburg mehr Vorbereitungsspiele hatte als wir Eiszeiten. Dennoch: Von einigen Leistungsträgern bin ich enttäuscht, andere haben mich dagegen positiv überrascht. Es gab Licht und Schatten, in allen Mannschaftsteilen.“ Besonders Neuzugang Michel Maaßen läuft derzeit noch seiner Form hinterher. Andere, wie etwa Felix Köbele, Kai Schmitz oder Jens Hergt, überzeugen bereits mit hohem Einsatz und Spielfreude.

Begleitet wurden die Neuwieder in Duisburg übrigens von rund 120 Bärenfans, die ihre Mannschaft prima unterstützten. Fans und Spieler fiebern nun dem ersten Pflichtspiel in Neuwied am Sonntagabend entgegen.

EHC Neuwied: Neurath, Aaltonen – Wichterich, Ochmann, Neubert, Hergt, Becker, C. Neumann, Schmitz – Gibbons, Maaßen, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Köbele, Wasser, Aminikia, Bill, F. Neumann. Es fehlten: Myers, Niestroj, Kley, Rodens. Zuschauer: 1116.

Tore: 1:0 Fröhlich (11.), 2:0 Neumann (15.), 3:0 Fröhlich (15.), 4:0, 5:0 Grözinger (26., 33.), 6:0 Schmidt (34.), 7:0 Grözinger (36.), 7:1 Bruch (36.), 7:2 Gibbons (60.).

Strafen: Duisburg 8, Neuwied 12 + 10 (Köbele).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kreis-VHS Neuwied besucht Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn

Neuwied. "Outer Space – Der Weltraum zwischen Kunst und Wissenschaft –" ist eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle in ...

Kinder feiern Erntedank auf Bauernhof

Dierdorf. Am Samstagvormittag, den 4. Oktober machten sich viele Kinder aus Dierdorf mit ihren Betreuern auf den Weg zum ...

GPS-Wanderung des Blasorchesters Maischeid & Stebach

Stebach. Zwischen den verschiedenen GPS-Stationen mussten mittels Kompass noch mehrere „Schätze“ gefunden werden, mit denen ...

Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Region. Interessenten müssen sich bis zum 28. November anmelden. Die Anmeldung ist möglich über die Internetseite www.weitblick.ingenieure.de. ...

Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

Region. 100 wegweisende Ideen für die ländlichen Regionen der Zukunft stehen bereits fest – jetzt beginnt die Suche nach ...

Wann macht Arbeit krank?

Region. Produktivitätssteigerung bei gleichzeitiger Kostensenkung ist für viele Unternehmen und Verwaltungen überlebensnotwendig. ...

Werbung