Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Saft aus eigenem Obst in Urbach

Oft ist die Obsternte so reichhaltig, dass die Früchte nicht zeitnah verarbeitet werden können. Auch die Einlagerung mancher Obstsorten gestaltet sich schwierig wenn nicht unmöglich. Deshalb hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach eine mobile Obstpresse für den 17. Oktober bestellt.

Foto: Wolfgang Tischler

Urbach. Probieren Sie es doch einmal mit leckerem naturreinem Apfelsaft aus dem eigenen Garten. So ist das Obst gut und mit wenig Aufwand verarbeitet, und der Saft kann noch lange Zeit genossen werden.

Die Saftqualität bestimmt der Anlieferer selbst, indem er darauf achtet, dass die Früchte sauber und frei von Faulstellen sind. Druckstellen die bei der Ernte entstehen sind nicht schlimm. Die Saftmenge hängt entscheidend von der Zeit zwischen Ernte und Presstermin ab. „Versuchen Sie Ihr Obst erst kurz vor dem Auspressen zu ernten. So können Sie mit einer Saftmenge von circa 30 Liter bei 50 Kilogramm Äpfel, je nach Sorte, rechnen“, ist der Rat des Experten.

Termin ist der 17. Oktober an der Mehrzweckhalle in der Schulstraße in Urbach. Weitere Informationen über den Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach e.V., Martin Fleckner, Telefon 02684-850919.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Energiebeirat tagt: Konzept zum Klimaschutz auf dem Prüfstand

Neuwied. Zum Auftakt der neuen Wahlperiode tagte in seiner
konstituierenden Sitzung der Energiebeirat des Kreistages, um ...

CDU-Fraktion besucht Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Vom ersten Tag an setzte das Neuwieder Bürgerbüro Maßstäbe in Rheinland-Pfalz. Schneller Service, eine Vielzahl ...

Wie der grummelige Graf doch noch unter die Haube kam

NEUWIED. Schon zum zweiten Mal haben acht Kinder und junge Leute in Neuwied ein Stück erfolgreich auf die Bühne gebracht. ...

Kinderfreizeit in Rodenbach

Rodenbach. In dem spannenden Programm ist unter anderem ein Ausflug ins Odysseum nach Köln, ein Schwimmbadbesuch sowie Spurenlesen ...

Inklusiver Spendenlauf zu Gunsten von „Kinderglück“ - Seien sie dabei!

Region. In diesem Jahr feiert Special Olympics Rheinland-Pfalz, die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung, ...

Stadtwerke und Kreisverwaltung kooperieren beim Elektroantrieb

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied GmbH kooperiert im Bereich Elektromobilität mit der Kreisverwaltung Neuwied. „Die Elektromobilität ...

Werbung