Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Ausbildung abgeschlossen: Radiologieassistenten starten durch

Einige gehen in die Nuklearmedizin, andere in die Strahlentherapie: Nach ihrer Ausbildung zum Medizinisch Technischen Radiologieassistenten (MTRA) stehen zehn Absolventen des Rheinischen Bildungszentrums Neuwied viele Wege offen.

Unter der Leitung von Sabine Luce-Haepe (vorn 1. von links) beendete jetzt erstmals ein Kurs die Ausbildung zum MTRA. Foto: Privat

Neuwied. Zehn Auszubildende zum Medizinisch Technischen Radiologieassistenten (MTRA) haben Ende September ihre Prüfung am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied erfolgreich bestanden. Es ist der erste MTRA-Kurs, der am Rheinischen Bildungszentrum seine Ausbildung abgeschlossen hat. In der anspruchsvollen Ausbildung erwerben die Schüler aktuelle naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen und lernen, hochmoderne, medizintechnische Geräte zu bedienen. Darüber hinaus wissen sie, worauf es bei der Kommunikation im Team und im Umgang mit Patienten ankommt. Die theoretische Ausbildung findet am Standort des Bildungszentrums in Neuwied statt, die praktische Ausbildung in den Krankenhäusern und Praxen der Kooperationspartner.

Der ärztliche Leiter Dr. Götz Lutterbey zeichnete in seiner Rede anlässlich der Zeugnisvergabe noch einmal die Anfangsjahre nach und zeigte sich mit der bislang erreichten Qualität sehr zufrieden. Im Namen des Kurses ließ Nina Helf die 3 Ausbildungsjahre Revue passieren und beschrieb die Zukunftspläne ihrer Mitschüler: „Einige gehen in die Nuklearmedizin, andere in die Strahlentherapie und die nächsten träumen von einem Leben als MRT-König: die Schulzeit und die Dozenten haben unsere Zukunftspläne geprägt. Jeder geht seinen eigenen Weg.“ MTRAs arbeiten an einem innovativen, zukunftsorientierten und krisenfesten Arbeitsplatz. „Regelmäßig erhalten wir von verschiedenen Einrichtungen Anfragen nach Absolventen“, weiß Peter Schmitz aus Erfahrung. Der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums und Dr. Dagmar Schmaglinski, die Vorsitzende des Prüfungsausschusses, freuten sich mit den Absolventen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ehrenmal auf dem Rheinbrohler Ley hat ein neues Geländer

Rheinbrohl. Im Frühsommer wurden beschädigte Teile des Geländers vor
dem 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley durch neue ...

Pflegekurs für Demenz-Angehörige

Neustadt (Wied). Der Kurs zielt darauf Angehörigen Kenntnisse in der Pflege zu vermitteln bzw. vorhandene Kenntnisse zu intensivieren. ...

Vortrag in Unkel: Zu den Anfängen unseres Sonnensystems

Unkel. Die Sonde wird den kleinen Himmelskörper untersuchen und sogar einen Lander auf seine Oberfläche schicken. Dieser ...

Wie der grummelige Graf doch noch unter die Haube kam

NEUWIED. Schon zum zweiten Mal haben acht Kinder und junge Leute in Neuwied ein Stück erfolgreich auf die Bühne gebracht. ...

CDU-Fraktion besucht Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Vom ersten Tag an setzte das Neuwieder Bürgerbüro Maßstäbe in Rheinland-Pfalz. Schneller Service, eine Vielzahl ...

Energiebeirat tagt: Konzept zum Klimaschutz auf dem Prüfstand

Neuwied. Zum Auftakt der neuen Wahlperiode tagte in seiner
konstituierenden Sitzung der Energiebeirat des Kreistages, um ...

Werbung