Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Was ist uns die Sicherheit unserer Kinder wert?

Die Verkehrssituation in der Puderbacher Schulstraße hat sich dramatisch verschlechtert. Die Kinder werden förmlich aus dem Auto „rausgeschmissen“ und das absolute Halteverbot missachtet. Das Durchfahrtsverbot wird frech ignoriert. Die Schulelternbeiräte der Grund- und Realschule verfolgen die Entwicklung mit großer Sorge.

Das Durchfahrtsverbot, das für beide Richtungen gilt, wurde am Dienstagmorgen innerhalb von nur 15 Minuten vier Mal nicht beachtet. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Schulelternbeiräte der beiden Puderbacher Schulen, der Grundschule und der Realschule plus, verfolgen mit großer Sorge das Ziel, endlich die nötige Akzeptanz von Regeln, Verboten und alternativen Parkmöglichkeiten zu erhalten. Sie haben sich deshalb zu einer Verkehrsaktionswoche vom 6. bis 9. Oktober entschlossen.

Elternvertreter stehen morgens an und um die Schulen herum und weisen die ankommenden Eltern mit ihren Fahrzeugen freundlich, aber bestimmt auf die geltenden Regeln und Verbote hin. Gegenüber dem NR-Kurier brachten die engagierten Eltern vor Ort zum Ausdruck, dass „alle regelmäßige Aufrufe und schriftliche Erinnerungen von Schulleitungen und Schulelternbeiräten bislang vergeblich waren“.

Gründe, warum gerade heute die Regeln nicht eingehalten wurden, gab es vielfältige zu hören: „Hatte es heute eilig; kenne mich in Puderbach nicht aus; nicht gesehen“ und viele mehr. Das bestehende Durchfahrtsverbot wurde mehrfach ignoriert. Es stehen Schülerlotsen vor Ort, die die Autofahrer anhalten und auf ihr Vergehen beim Durchfahrtsverbot aufmerksam machen. Was sie berichten, ist erschreckend: „Wir wurden schon angepackt und zurückgedrängt. Ein Autofahrer ist auf uns zu gefahren und hat uns so gezwungen zur Seite zu gehen. Oft werden wir beschimpft.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Parkplätze, die deutlich als Privatparkplätze ausgeschildert sind und nur von Berechtigten befahren werden dürfen, werden zuhauf zum Aussteigen und mittags zum Einsteigen der Schüler benutzt. Morgens ist es jetzt schon recht dunkel. Die Parkplätze sind eng. Die Befürchtung ist, dass sehr schnell ein Grundschüler beim Rückwärtsfahren übersehen wird und prompt unter einen PKW gerät. „Dass noch nichts passiert ist, ist ein großes Wunder“, sagt Schulleiter Wolfgang Runkel.

Es ist nicht so, dass es keine Alternativen gäbe. Der Parkplatz an der Barentoner Straße, der direkt an der Fußgängerbrücke zur Schule liegt, wird kaum genutzt. Von hier können die Kinder völlig gefahrlos auf das Schulgelände gelangen, ohne auch nur auf einer Straße gehen zu müssen.

Die Elternvertreter werden bis 9. Oktober versuchen die Mitbürger, die sich nicht regelkonform verhalten, mit Handzetteln zu überzeugen. Das jetzige Verhalten stellt laut Schulelternbeirat „ein riesiges Gefahrenpotential für alle Kinder dar“. Es bleibt abzuwarten, ob der persönliche Appell der Elternvertretung Wirkung zeigt. Wolfgang Tischler




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied bekommt 30-köpfige Verstärkung

Neuwied. Nachdem mit Wirkung zum 01.10.2014 insgesamt 30 Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied versetzt ...

Führungswechsel bei der NEKIS Neuwied

Neuwied. Der neue Leiter der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (Nekis),
Jens Arbeiter, stattete in Begleitung seiner ...

Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Cedric Wolf vom Meckenheimer Reitclub und Isabelle Gerfer aus Bergisch-Gladbach – die für den gastgebenden Reiterverein Kurtscheid ...

CDU Bad Hönningen stimmt gegen den Nachtragshaushalt

Bad Hönningen. Auf der Tagesordnung der letzten öffentlichen Stadtratssitzung in Bad Hönningen stand unter anderen Punkten ...

CDU auf "Anpacktour": Joachim Grohmann trifft Julia Klöckner

Bad Hönningen. Am Rande ihrer „Anpacktour“ im Sommer traf der Vorsitzende des CDU
Gemeindeverbandes, Joachim Grohmann, ...

Windhagener Tischtennis-Mannschaft nimmt am Intercup teil

Windhagen. Tischtennis in Windhagen erfreut sich seit nunmehr vier Jahren immer größer werdender Begeisterung. Nun wird ein ...

Werbung