Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Polizei Neuwied bekommt 30-köpfige Verstärkung

30 neue Beamte haben im Oktober ihre Arbeit in den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied aufgenommen. In den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen werden sie vor allem im Wechselschichtdienst die polizeiliche Präsenz zum Schutz der Bürger verstärken.

Die Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied haben 30-köpfige Verstärkung bekommen. Foto: Polizei Neuwied

Neuwied. Nachdem mit Wirkung zum 01.10.2014 insgesamt 30 Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied versetzt wurden, nutzte der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, die Gelegenheit, die 13 Polizistinnen und 17 Polizisten im Beisein der Dienststellenleiter sowie des örtlichen Personalrates herzlich zu begrüßen.

Hierbei betonte der Direktionsleiter, dass mit dieser Personalzuweisung ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Polizeidienststellen in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied getan sei. So handele es sich bei „den Neuen" mehrheitlich um junge Beamte, die im Anschluss an ihre
Fachhochschulausbildung und einer Verwendungszeit bei der Bereitschaftspolizei nunmehr bei den Dienststellen des Polizeieinzeldienstes im Wechselschichtdienst
eingesetzt werden. Damit werde die operative Arbeit der polizeilichen Basis, also jener Sparte der Polizei, die rund um die Uhr zum Schutz und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger auf der Straße präsent ist, gestärkt.



Abschließend legte Kriminaldirektor Gerhardt den Neuzugängen ans Herz, stets objektiv und korrekt, aber auch mit der notwendigen Konsequenz aufzutreten und dem Vertrauen der Bürger in die Arbeit der Polizei gerecht zu werden. Er wünschte Ihnen einen guten Start im neuen Aufgabenbereich bei „ihrer" Polizeidirektion Neuwied und dass sie nach dem Dienst immer wieder gesund nach Hause kommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Führungswechsel bei der NEKIS Neuwied

Neuwied. Der neue Leiter der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (Nekis),
Jens Arbeiter, stattete in Begleitung seiner ...

Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Cedric Wolf vom Meckenheimer Reitclub und Isabelle Gerfer aus Bergisch-Gladbach – die für den gastgebenden Reiterverein Kurtscheid ...

Bei Dunkelheit haben Einbrecher leichtes Spiel

Region. Einbrüche bei Tage sind auf dem Vormarsch, doch noch immer schlagen Einbrecher bei Dunkelheit am häufigsten zu. Dabei ...

Was ist uns die Sicherheit unserer Kinder wert?

Puderbach. Die Schulelternbeiräte der beiden Puderbacher Schulen, der Grundschule und der Realschule plus, verfolgen mit ...

CDU Bad Hönningen stimmt gegen den Nachtragshaushalt

Bad Hönningen. Auf der Tagesordnung der letzten öffentlichen Stadtratssitzung in Bad Hönningen stand unter anderen Punkten ...

CDU auf "Anpacktour": Joachim Grohmann trifft Julia Klöckner

Bad Hönningen. Am Rande ihrer „Anpacktour“ im Sommer traf der Vorsitzende des CDU
Gemeindeverbandes, Joachim Grohmann, ...

Werbung