Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Basteln für die Neuwieder Affen

Langeweile macht krank: Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Zootiere. Damit die Affen im Neuwieder Zoo beschäftigt bleiben, lädt der an zwei Terminen Kinder zu Bastelaktionen ein, um für spannende Unterhaltung für Schimpansen, Kapuzinern und Meerkatzen zu sorgen.

Basteln für die Affen im Neuwieder Zoo: An zwei Terminen können Kinder bei der Unterhaltung der Zoobewohner mithelfen.

Neuwied. Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Affen, sowohl die kleinen, quirligen, die unentwegt durch die Gegend zu springen scheinen, als auch die großen Menschenaffen. Diese Tiere sind sehr intelligent und müssen beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen und krank werden. In freier Natur verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos
werden sie daher auch beschäftigt, indem man z.B. ihr Futter versteckt. „In der Biologie heißt das Environmental Enrichment“, erklärt Zoopädagogin Franziska Günther. „Das stellt sicher, dass die Zootiere ein abwechslungsreiches Leben führen können und artgerecht beschäftigt sind. Damit die Futtersuche interessant bleibt, muss man sich täglich etwas Neues ausdenken, um den Tieren eine abwechslungsreiche Beschäftigung zu bieten“, so die Biologin weiter.

Natürlich freuen sich auch die Affen über Geschenke, deshalb gibt es in den Herbstferien eine ganz besondere Aktion, die Kindern und Affen gleichermaßen Spaß macht: Am Dienstag, 21. Oktober, und am Donnerstag, 23. Oktober, können Kinder ab 6 Jahren von 14 bis 17 Uhr an einer Bastelaktion für die Affen teilnehmen.
Zuerst lernen die Kinder natürlich etwas über die Tiere, z.B. was sie fressen oder wie sie leben und anschließend basteln sie mit den Tierpflegern Beschäftigungen für die Tiere. Diese müssen dann in der Anlage verteilt werden und zum Schluss kann man Schimpansen, Kapuzinern und Meerkatzen dabei zusehen, was sie mit den selbstgebastelten Geschenken so alles anstellen.



Die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Aktion kostet 5 Euro plus Eintritt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule unter der Telefonnummer 02622/904620 allerdings zwingend notwendig.

Übrigens: die gleiche Aktion findet auch am 05.12 als „Nikolausbasteln“ statt!


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach feiert ihr 125-jähriges Bestehen

Puderbach. Unter anderem wird das Kreisfeuerwehrfest in Puderbach ausgetragen. Derzeit befasst sich ein Festausschuss mit ...

Druckfrisch: Heimat-Jahrbuch 2015 ist da

Kreis Neuwied. „Macht hoch die Tür, die Tor´ macht weit.“ Dieser Text des bekannten Adventslieds könnte der Willkommensgruß ...

Australische Gäste im Neuwieder Rathaus

Neuwied. Sie ist fast „volljährig“, die Partnerschaft zwischen dem Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium und der Brisbane ...

Klimaschutz bei Jugendpflege Asbach und Jugendrotkreuz

Asbach/Mainz. „Jeder kann etwas gegen den Klimawandel tun." Davon sind die offene Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Asbach ...

Bei Dunkelheit haben Einbrecher leichtes Spiel

Region. Einbrüche bei Tage sind auf dem Vormarsch, doch noch immer schlagen Einbrecher bei Dunkelheit am häufigsten zu. Dabei ...

Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Cedric Wolf vom Meckenheimer Reitclub und Isabelle Gerfer aus Bergisch-Gladbach – die für den gastgebenden Reiterverein Kurtscheid ...

Werbung