Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Niederhofener Trecker startete bei der Traktoren-WM

Sie haben sich einen respektablen 16. Platz erkämpft: Bei der Traktor-WM in Österreich bewiesen auch drei Niederhofener ihr Können. Mit ihrem Eicher EM 100 aus dem Jahr 1966 waren sie 700 Kilometer weit angereist.

Auf zur Traktor-WM! Ein Niederhofener Trio reiste mit seinem Eicher 700 Kilometer weit an.

Niederhofen. Das Niederhofener Team hat sich bei der 13. Oldtimer-Weltmeisterschaft achtbar geschlagen: Insgesamt nahmen 460 Oldtimertraktoren aus acht Ländern teil, wobei das Mindestalter der Traktoren 30 Jahre betrug.

700 km weit wurde der Traktor, ein restaurierter Eicher EM 100, Baujahr 1966, nach Bruck an der Großglocknerstraße transportiert. Bei den Wertungsfahrten herrschten optimale Wetterbedingungen und die Teilnehmer genossen großartige Panoramabilder. Mit einem respektablen sechzehnten Platz in der Weltmeisterschaftswertung kehrten die Niederhofener Martina Greve, Jürgen Kuhlmann
und Botho Kölsch vom Großglockner zurück.

In Bruck startete ein Einzelzeitfahren, bei dem eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 13,1 km/h eingehalten werden sollte. Bei der Bergetappe am nächsten Tage sollten zwei Streckenabschnitte möglichst genau in der gleichen Zeit durchfahren werden. Die Strecke führte von der Mautstation Fusch bis zum Fuschertörl auf einer Höhe von 2428 m. Ergänzt wurde der Wettbewerb mit verschiedenen Geschicklichkeitsprüfungen.




Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Unfälle durch Alkohol und durch Unachtsamkeit

Dierdorf. Bei dem Unfall auf der L 258 bei Dierdorf war eine 27-jährige Fahrerin aus Hamburg ohne Fremdeinwirkung in den ...

Partnerschaft: Windhagen reist nach Pfaffschwende

Windhagen. Das Jahrestreffen der Pfaffschwender und Windhagener ist in jedem Jahr ein Treffen von, mit und für Freunde. Am ...

Sparkasse fördert Umweltunterricht in Grundschulen

Neuwied. Experimente machen Spaß und helfen beim Lernen – das weiß auch die Sparkasse Neuwied. Deshalb unterstützt sie ein ...

Zukunftsdialog: „Heute das Alter von Morgen gestalten“

Neuwied. Mit einem flächendeckenden Zukunftsdialog entwickelt die SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag gemeinsam ...

Unfälle durch Ölspur in Dierdorf

Dierdorf. Es zog sich eine mehrere Meter breite Ölspur über die komplette Königsberger Straße, über den Kreisel auf der B ...

Australische Gäste im Neuwieder Rathaus

Neuwied. Sie ist fast „volljährig“, die Partnerschaft zwischen dem Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium und der Brisbane ...

Werbung