Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Osteuropäischer Kleinbus stillgelegt

Am Mittwoch, 8. Oktober, fand auf der Bundesautobahn 3 am Rastplatz "Urbacher Wald" eine ganztägig angelegte polizeiliche Kontrollmaßnahme der Schwerverkehrskontrollgruppe des Polizeipräsidiums Koblenz mit Zielrichtung gewerbliche Personen- und Gütertransporte statt. Dabei wurde unter anderem ein Kleinbus. der auf dem Weg von Rumänien nach Köln war, wegen Verkehrsunsicherheit stillgelegt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Dernbach. Im Ergebnis der Kontrolle wurden sechs Verstöße gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr festgestellt, wobei in einem Fall einem Fahrer aufgrund einer Tageslenkzeitüberschreitung die Verrichtung einer Tagesruhezeit angeordnet wurde.

Weiterhin wurden in vier Fällen Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgrund Reifen- bzw. Bremsenmängeln gefertigt und die Weiterfahrt jeweils bis zur Mangelbeseitigung untersagt. Zu einem erschreckenden Ergebnis führte die Kontrolle eines osteuropäischen Kleinbusses, welcher mit vier Fahrgästen besetzt im Linienverkehr von Rumänien nach Köln unterwegs war. Schon zu Beginn der Kontrolle stand fest, dass keine Linienverkehrsgenehmigung vorliegen konnte, da diese Verkehrsart nur mit Fahrzeugen mit mehr als neun Sitzplätzen durchgeführt werden darf. Da an dem Fahrzeug diverse technische Mängel festgestellt wurden, erfolgte eine eingehende Untersuchung bei einer Prüforganisation, bei welcher unter anderem erhebliche Durchrostungen, Bremsen-, Lenkungs- und Reifenmängel zu Tage kamen.



Das ernüchterndes Urteil des Sachverständigen lautete "Verkehrsunsicher". Der Zustand des Fahrzeuges und das Fehlen einer erforderlichen Linienverkehrsgenehmigung führten auch hier zur Untersagung der Weiterfahrt und zu entsprechenden Anzeigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nostalgie-Café des MGH in neuen Räumlichkeiten

Neuwied. Bei Kaffee und Gebäck gibt es die Möglichkeit einen unbeschwerten Nachmittag zu verbringen. Zwischendurch wird eingeladen ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Region. „Ich hab keine Wunde. Mir geht’s prima“, bekräftigt der Mann, der mehr lallend als sprechend „doch nur in Ruhe sein ...

Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung hat sich bewährt

Kreis Neuwied - "Dass zu große Verbrennungskapazitäten nicht gut mit einer gerechten Gebührenverteilung und großen Recycling-Raten ...

Kreisvolkshochschule veranstaltete Kursleitertag zum Jubiläum

Neuwied. Klaus Hannuschke, Vorsitzender der kvhs, begrüßte und ehrte langjährige Dozenten: „Ursula Richter ist die Kursleiterin, ...

Kreis unterstützt die Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen

Oberraden. Unter anderem am Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden werden wieder Äpfel von Streuobstwiesen angenommen. Wie jedes ...

Neuwied und Güstrow feiern „Silberne Hochzeit“

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Güstrows Bürgermeister Arne Schuldt schrieben mit der Unterzeichnung ...

Werbung