Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

13. Pflegeelternseminar fand in Neuwied statt

Pflegefamilien sind wichtige Partner der Jugendämter. Dies wurde beim kürzlich durchgeführten und gut besuchten 13. Pflegeelternseminar in Neuwied deutlich. Der 1. Kreisbeigeordnete und Kinder- und Jugenddezernent des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, konnte zahlreiche Pflegefamilien mit ihren Kindern begrüßen.

Neuwied. Hallerbach unterstrich in seiner Begrüßung die gesellschaftliche Bedeutung von Pflegefamilien: "Pflegefamilien sind für uns als Jugendamt ganz wichtige Partner. Sie leisten für unsere Gesellschaft eine wertvolle und pädagogisch wichtige Erziehungsaufgabe. Pflegeeltern zeichnen sich durch Mitmenschlichkeit und Freude im Umgang und Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen aus. Pflegekinder erleben in ihrer Pflegefamilie oft zum ersten Mal Schutz, Nähe, Aufmerksamkeit und Zuwendung."

In Stadt und Landkreis Neuwied leben derzeit 208 Pflegekinder in 162 Pflegefamilien. Der Tag bot den Erwachsenen einerseits die Möglichkeit zum informellen Austausch mit anderen Pflegeeltern und andererseits interessante Beiträge des Referenten Peter Eckrich zum Thema "Bindungsstörungen als besondere Herausforderung bei Pflegekindern". Eckrich konnte dabei in seinen Ausführungen den Pflegeeltern vermitteln, wie auch zu oftmals schwierigen Pflegekindern Beziehung aufgebaut werden kann. Durch zahlreiche Beispiele gelang es ihm sehr gut, die Pflegeeltern in die Veranstaltung mit einzubeziehen. Eckrich, Diplom-Pädagoge und Diplom-Sozialpädagoge, ist Leiter der Einrichtung "Theresien Kinder- u. Jugendhilfezentrum e.V." in Offenbach. Darüber hinaus absolvierte er eine Zusatzausbildung in Systemischer Familientherapie.



Die Tagesveranstaltung bot den Kindern währenddessen ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Auch das leibliche Wohl der Teilnehmer kam nicht zu kurz. In geselliger Runde trafen sich alle - Eltern und Kinder - zum gemeinsamen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.

Die Veranstalter, Stadt- und Kreisjugendamt Neuwied sowie Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien Rheinland-Pfalz (PFAD), bei dem Pflegeelternseminar vertreten durch den Vorsitzenden Dr. med. Johannes Rupp, werden bald wieder gemeinsam mit der Planung für das Jahr 2015 beginnen.

Wer sich für das Thema Pflegekinder interessiert oder Interesse an der Aufnahme von Pflegekindern hat, erhält beim Kreis- oder Stadtjugendamt Neuwied unter Telefon 02631-802280 oder 802143 (Stadt) 02631-803437 oder 803445 (Kreis) weitere Informationen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ein Qualitätssiegel für Alten- und Pflegeeinrichtungen

Neuwied. Der 1. Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernent Achim Hallerbach betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung der ...

Neues BiZ ist offiziell eröffnet

Neuwied. „Nach vielen kleineren Überholungen und Innovationen des BiZ in den letzten Jahren war jetzt die Zeit für eine gründliche ...

"Stress - Dein Freund!?" - HTZ lädt zum Vortrag

Zur Person:

Vera Apel-Jösch, NLP-Master (DVNLP), zertifizierte Trainerin für Burnout-Prophylaxe und Stressmanagement, ...

Jugendversammlung und Ferienaktion: Was geht ab in Torney?

Neuwied-Torney. Wünsche und Ideen von Kindern und Jugendlichen zur Freizeitgestaltung im Neuwieder Stadtteil Torney stehen ...

Ein Spaziergang durch die Geschichte einer Stadt

Neuwied. Der Alte Friedhof zeichnet sich aus durch eine besondere Atmosphäre. Besonders der vordere, größere Teil wurde lange ...

Bröskamp fordert: Westerwald-Taunus-Tunnel zur Lärmentlastung

Region. Seit dem Jahr 2002 steht die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal zwischen Rüdesheim und Koblenz als Weltkulturerbe ...

Werbung