Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Aquarelle und Zeichnungen der Kriegsjahre von Bruchhäuser

Am Samstag, den 8. November, eröffnet um 16 Uhr der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach und Vorsitzende der Bruchhäuser Stiftung Volker Mendel gemeinsam mit Landrat Rainer Kaul, dem Ortsbürgermeister Wolfgang Theis und den Söhnen Bruchhäuser die Kabinett-Ausstellung der Bruchhäuser Stiftung „Aquarell und Zeichnungen der Kriegsjahre“ im Haus Neitzert in Steimel.

Zeichnung: Veranstalter

Steimel. Die Einführungsrede der Ausstellung „Aquarelle und Zeichnungen der Kriegsjahre“ hält Prof. Dr. Hartmut Weber, Präsident des Bundesarchivs a. D. im Haus des Gastes am Marktplatz in Steimel. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt.

Rund 80 Aquarelle und Zeichnungen, die der Maler Karl Bruchhäuser während seiner Kriegsjahre ab 1941 in Russland fertigte, werden in der Ausstellung präsentiert. Als vorgeschobener Beobachter trug Bruchhäuser sein Skizzenbuch immer bei sich. Er zeichnete seine Kriegskameraden, die weite russische Landschaft und immer wieder russische Menschen- junge Frauen, fliehende Russen, Russen beim Essen, vor ihren Häusern, russische Kriegsgefangene, Dörfer und Gehöfte. Seine Kriegsbilder geben weniger das Aggressive, Dynamische wieder, sie haben eher etwas Stimmungsvolles, Sehnsuchtsvolles, teils in zauberhaften Farben. Darstellungen des zerstörerischen und grausamen Krieges, mit denen er seine Kriegserlebnisse verarbeitete, waren ihm erst in englischer Gefangenschaft möglich.



Die Kabinett-Ausstellung ist an den Sonntagnachmittagen von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung zu besichtigen.

Bruchhäuser Stiftung, Haus Neitzert, Lindenallee 10, 57614 Steimel/Westerwald, Telefon 02684-979395, weitere Infos: www.bruchhaeuser-stiftung.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Bären danken Sponsoren mit einem Sektempfang

Neuwied. „Wir möchten uns bei Ihnen allen herzlich für das Engagement beim EHC Neuwied bedanken“, sagte Prof. Dr. Peter Billigmann ...

St. Martins Umzug am 10. November in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Der Martinszug stellt sich auf dem Weg oberhalb des Großparkplatzes, unterhalb der katholischen Kirche, gemäß ...

Ausstellung „Straßenhaus ist bunt“

Straßenhaus. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas äußerte sich sehr erfreut, so viele gute Künstler im Ort zu haben. Inzwischen ...

In dunkler Jahreszeit leben Fußgänger gefährlich

Region. Bei einer Vielzahl dieser Verkehrsunfälle spielt die jetzt früher einsetzende Dunkelheit eine entscheidende oder ...

VG Unkel will neue Beiräte gründen

Unkel. Für den Bereich der Verbandsgemeinde Unkel sollen die Einrichtung eines „Jugendbeirates“ und eines „Senioren- und ...

Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Neuwied. Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich viele ...

Werbung